Benachrichtigungen auf dem LCD-Display
Anzeige der Fahrinformationen

A: Fahrtinfo
Nach Ende jedes Fahrzyklus werden die Fahrinformationen angezeigt. Angezeigt werden die Tageskilometer (1), der durchschnittliche Energieverbrauch (2), die Fahrzeit (3), der Ladezeitstatus (4) und die Zeit für die Aktivierung der Klimaanlage (5).
Diese Informationen werden kurze Zeit nach dem Abschalten des Motors angezeigt und erlöschen dann automatisch. Die Informationen werden jedes Mal berechnet, wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird.

-
Wenn das Schiebedach offen ist, wird eine Warnmeldung im Kombiinstrument angezeigt und die Fahrinformationen werden unterdrückt.
-
Um die Ladezeit bzw. die Zeit für die Klimaanlage einzustellen, richten Sie sich nach den Anweisungen der separat mitgelieferten Anleitung des Fahrzeugnavigationssystems.
Treten Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug zu starten.
Diese Warnmeldung erscheint, wenn Sie den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) zweimal in die Stellung ACC drücken, ohne das Bremspedal zu betätigen.
Sie können das Fahrzeug starten, indem Sie das Bremspedal treten.
Fahrzeugschlüssel nicht im Fahrzeug
Wenn Sie die Tür öffnen und sich der Smart Key nicht im Fahrzeug befindet, sowie das Fahrzeug nicht ausgeschaltet ist, wird eine Warnmeldung angezeigt.
Wenn Sie versuchen, das Fahrzeug zu starten, müssen Sie den Smart-Key immer bei sich haben.
Schlüssel nicht erkannt
Diese Warnmeldung erscheint, wenn der Smart-Key nicht erkannt wird, wenn Sie den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) drücken.
Drücken Sie den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) erneut.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Fahrzeug durch Drücken des Knopfes START/STOP (Motorstart/-stopp) nicht starten konnten.
Versuchen Sie in diesem Fall, das Fahrzeug zu starten, indem Sie nochmals den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) betätigen.
Wenn diese Warnmeldung immer wieder angezeigt wird, wenn Sie den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) drücken, lassen Sie Ihr Fahrzeug durch eine Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
Drücken Sie den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) auf dem Schlüssel.
Diese Warnmeldung leuchtet, wenn Sie den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) drücken und die Meldung „Schlüssel nicht erkannt“ leuchtet.
BRAKE SWITCH Sicherung prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet, wenn die Bremsschaltersicherung defekt ist.
Sie müssen die Sicherung durch eine neue Sicherung ersetzen, sonst können Sie das Fahrzeug nicht starten.
Wenn dies nicht möglich ist, starten Sie das Fahrzeug, indem Sie den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) 10 Sekunden in Stellung ACC bringen.
Schalten Sie den Wahlhebel auf P (Parkstufe), um das Fahrzeug zu starten.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, das Fahrzeug zu starten, ohne zuvor den Wahlhebel in die Stellung P (Parkstufe) zu bringen.
Shift to P (Schalthebel in Stellung P schalten)
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, das Fahrzeug abzuschalten, und der Wahlhebel sich noch in der Neutralstellung befindet.
Gleichzeitig wechselt der Knopf START/STOPP in die ACC-Position (wenn Sie den Knopf START/STOPP wieder drücken, wechselt er in die ON-Position).
Schlüsselbatterie fast leer
Diese Warnmeldung erscheint, wenn die Batterie des Smart Key entladen ist und der Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) sich in Position OFF (Aus) befindet.
Batterie entlädt aufgrund von externen elektrischen Geräten
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Batteriespannung niedrig ist, weil beim Parken nicht ab Werk geliefertes elektrisches Zubehör (beispielsweise eine Dashboard-Kamera) eingeschaltet bleibt. Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht entladen wird.
Wenn die Warnmeldung weiter angezeigt wird, auch nachdem Sie das nicht standardmäßige elektrische Zubehör entfernt haben, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
Warnanzeige wegen offener Tür, Motorhaube oder Heckklappe

Diese Warnung wird angezeigt, wenn eine Tür oder die Motor- oder Heckklappe offen ist. Die Warnung zeigt auch an, welche Tür offen ist.

Bevor Sie mit dem Fahrzeug fahren, sollten Sie überprüfen, ob Fahrzeugtüren, Motor- und Heckklappe voll geschlossen sind. Überzeugen Sie sich außerdem davon, dass weder die Warnleuchte „Tür/ Haube/Heckklappe offen“ leuchtet noch die diesbezügliche Warnmeldung im Kombiinstrument erscheint.
Warnanzeige beim Öffnen des Schiebedachs (ausstattungsabhängig)

Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn das Fahrzeug bei geöffnetem Schiebedach ausgeschaltet wird.
Schließen Sie das Schiebedach vollständig, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen.
Warnanzeige wegen niedrigen Reifendrucks

A: Niedriger Reifendruck
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Reifendruck zu niedrig ist. Der entsprechende Reifen am Fahrzeug wird angezeigt.
* Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.
Beleuchtungsmodus

A: Leuchten
Diese Kontrollleuchte zeigt an, welche Außenleuchte mit der Lichtregelung ausgewählt wurde.
Sie können den Scheibenwischer und die Beleuchtungsfunktion für das Display im Benutzereinstellungsmodus auf dem Kombiinstrument aktivieren oder deaktivieren.
Wischermodus

A: Windschutzscheibenwischer
Diese Kontrollleuchte zeigt an, welche Wischergeschwindigkeit über die Wischersteuerung ausgewählt ist.
Sie können den Scheibenwischer und die Beleuchtungsfunktion für das Display im Benutzereinstellungsmodus auf dem Kombiinstrument aktivieren oder deaktivieren.
Waschflüssigkeit niedrig
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Behälter für die Waschflüssigkeit fast leer ist.
Lassen Sie den Behälter für die Waschflüssigkeit auffüllen.
Prüfen Sie die Scheinwerfer. (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Störung der Scheinwerfer vorliegt. Die Glühlampe eines Scheinwerfers muss ersetzt werden.
Achten Sie darauf, die durchgebrannte Glühlampe durch eine Glühlampe derselben Wattzahl zu ersetzen.
Blinker prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Störung der Blinkerleuchten vorliegt. Möglicherweise muss ein Leuchtmittel ersetzt werden.
Achten Sie darauf, die durchgebrannte Glühlampe durch eine Glühlampe derselben Wattzahl zu ersetzen.
Bremsleuchte prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt. wenn die Bremsleuchte nicht einwandfrei funktioniert. Möglicherweise muss ein Leuchtmittel ersetzt werden.
Achten Sie darauf, die durchgebrannte Glühlampe durch eine Glühlampe derselben Wattzahl zu ersetzen.
Fernlicht-Assistent (HBA) überprüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem Fernlichtassistenten vorliegt. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
* Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.
Prüfen Sie die Scheinwerfer-LED. (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem LED-Scheinwerfer vorliegt. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
Prüfen Sie das Forward Safety System (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem Frontalkollisionsvermeidungsassistenten vorliegt. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
* Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.
Intelligente Tempomatsteuerung prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem intelligenten Tempomaten vorliegt. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
* Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.
Fahreraufmerksamkeits-Warnsystem überprüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit der Fahreraufmerksamkeitswarnung vorliegt. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
* Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.
Überprüfen des Spursicherheitssystems (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn es ein Problem mit dem Spurhalteassistenten gibt. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
* Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.
Überprüfen des Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten vorliegt. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
* Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.
Zur Aufladung auf P umschalten
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Ladekabel anschließen, der Wahlhebel sich aber noch nicht in der Stellung P (Parkstufe) befindet.
Schalten Sie den Wahlhebel in Stellung P (Parkstufe), bevor Sie das Ladekabel anschließen.
Restzeit
Diese Meldung zeigt die Restzeit zur Aufladung der Batterie auf den gewünschten Batterieladezustand an.
Vor dem Start Ladeverbindung lösen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Fahrzeug starten, ohne das Ladekabel abzuziehen. Entfernen Sie das Ladekabel und schalten Sie dann das Fahrzeug ein.
Ladeklappe geöffnet
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Fahrzeug mit geöffneter Ladeklappe gefahren wird. Schließen Sie die Ladeklappe und beginnen Sie erst dann mit der Fahrt.
Hilfsbatterie- Stromsparfunktion+ wurde in der Parkposition aktiviert.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Hilfsbatterie- Stromsparfunktion+ deaktiviert wurde.
* Weitere Informationen finden Sie unter Mehr Informationen.
Aufladen gestoppt. Prüfen Sie den Kabelanschluss.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Ladevorgang gestoppt wird, weil der Ladestecker nicht richtig mit der Ladebuchse verbunden ist. Trennen Sie in diesem Fall den Ladestecker und schließen Sie ihn wieder an; prüfen Sie, ob ein Problem (äußere Beschädigung, Fremdkörper usw.) am Ladestecker oder der Ladebuchse vorliegt.
Wenn das gleiche Problem beim Laden des Fahrzeugs mit einem anderen Ladekabel oder dem portablen Originalladegerät von Kia auftritt, sollten Sie das Fahrzeug von einer Kia-Vertragswerkstatt oder einem Servicepartner überprüfen lassen.
Niedriger Ladezustand
Wenn der Ladezustand der Hochvolt-Batterie unter 8% liegt, wird diese Warnmeldung angezeigt.
Die Warnleuchte auf dem Kombiinstrument leuchtet gleichzeitig auf.
Laden Sie die Hochvoltbatterie sofort auf.
Sofort aufladen. Leistung begrenzt
Wenn der Ladezustand der Hochvolt-Batterie unter 3% liegt, wird diese Warnmeldung angezeigt.
Die Warnleuchte auf dem Kombiinstrument () und die Warnlanzeuge wegen zu geringer Batterieleistung (
) leuchten gleichzeitig auf.
Die Fahrzeugleistung wird reduziert, um den Energieverbrauch der Hochvoltbatterie zu minimieren. Laden Sie die Batterie sofort auf.
Die Leistungsabgabe kann bei niedrigen Außentemperaturen begrenzt sein. EV-Batterie aufladen/niedrige Temperatur der EV-Batterie. Leistung begrenzt
Beide Warnmeldungen werden angezeigt, um das Elektrofahrzeug bei niedriger Außentemperatur zu schützen. Wenn die Hochvolt-Batterie entladen ist und Sie bei niedriger Temperatur längere Zeit im Freien parken, kann die Fahrzeugleistung eingeschränkt sein.
Laden Sie die Batterie vor dem Losfahren auf, um die Leistung zu erhöhen.

Wenn diese Warnmeldung immer noch angezeigt wird, obgleich die Umgebungstemperatur gestiegen ist, lassen Sie Ihr Fahrzeug in einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
EV-Batterie überhitzt! Stoppen Sie das Fahrzeug.
Diese Warnmeldung soll die Batterie und das Elektrofahrzeug schützen, wenn die Temperatur der Hochspannungsbatterie zu hoch ist.
Schalten Sie den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) aus und halten Sie das Fahrzeug an, damit die Batterietemperatur sinken kann.
Leistung begrenzt
In folgenden Fällen wird diese Warnmeldung angezeigt, wenn die Leistung des Fahrzeugs aus Sicherheitsgründen begrenzt wird.
-
Wenn die Aufladung der Hochvolt-Batterie einen bestimmten Grenzwert unterschreitet oder die Spannung absinkt.
-
Wenn die Motortemperatur zu hoch und die Temperatur der Hochvolt-Batterie zu hoch oder zu niedrig ist.
-
Wenn ein Problem mit der Kühlanlage oder ein Fehler aufgetreten ist, der die normale Fahrt beeinträchtigt.

Starten oder beschleunigen Sie das Fahrzeug nicht, wenn diese Warnmeldung angezeigt wird.
Laden Sie die Hochspannungsbatterie sofort auf, wenn sie zu weit entladen ist.
Anhalten wenn sicher! Stromversorg. prüfen
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn in der Stromversorgung ein Fehler aufgetreten ist.
Parken Sie in diesem Fall das Fahrzeug an einem sicheren Ort, lassen Sie es zum nächsten Kia-Vertragshändler schleppen und von einer Fachwerkstatt durchsehen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
Virtuelles Motorsoundsystem prüfen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem virtuellen Motorsoundsystem (VESS) besteht.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
Elektrofahrzeug prüfen
Diese Warnmeldung wird angezeigt. wenn ein Problem mit der elektrischen Steuerung des Fahrzeugs vorliegt.
Fahren Sie nicht, solange die Warnmeldung angezeigt wird.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
Die Leistung ist aufgrund der niedrigen EV-Batterietemperatur begrenzt. Batterie laden
Die Warnmeldung wird angezeigt, um das Elektrofahrzeug zu schützen, wenn Sie es ausschalten oder einschalten und die Außentemperatur niedrig ist. Wenn die Hochvolt-Batterie entladen ist und Sie bei niedriger Temperatur längere Zeit im Freien parken, kann die Fahrzeugleistung eingeschränkt sein. Laden Sie die Batterie vor dem Losfahren auf, um die Leistung zu erhöhen.
Vor dem Start Ladeverbindung lösen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Fahrzeug starten, ohne das Ladekabel abzuziehen. Entfernen Sie das Ladekabel und schalten Sie dann das Fahrzeug ein.