Nur nach Titeln suchen
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Türschlösser > Fahrgastwarnung hinten (ROA)

Fahrgastwarnung hinten (ROA)

A: Überprüfen der Rücksitze

Der Rücksitzalarm (ROA) verhindert ein Verlassen des Fahrzeugs, wenn sich noch ein Fahrgast im Fond des Fahrzeugs befindet.

Wenn Sie die vordere Tür nach Öffnen und Schließen der hinteren Tür öffnen und das Fahrzeug ausstellen, erscheint die Warnmeldung auf dem Kombiinstrument.

Sie können die Fahrgastwarnung hinten im Benutzereinstellungsmodus auf dem LCD-Display des Kombiinstruments aktivieren oder deaktivieren.

Die Option ist unter dem folgenden Menü zu finden:

  1. Drücken Sie die MODUS-Taste () am Lenkrad mehrmals, bis das Menü „Benutzereinstellungen“ auf der LCD-Anzeige erscheint.

  2. Wählen Sie mit dem MOVE-Schalter (/) und der Taste OK am Lenkrad den Modus „Komfort → Fahrgastwarnung hinten“.

WARNUNG

Die Fahrgastwarnung hinten (ROA) erkennt keine Objekte oder Personen auf dem Rücksitz. Durch Nutzung des Öffnungs- und Schließverlaufs der hinteren Türen informiert das System den Fahrer, dass sich etwas bzw. jemand auf dem Rücksitz befinden könnte.

ACHTUNG

Der Rücksitz-Insassen Alarm verwendet den Öffnungs- und Schließverlauf der hinteren Türen.

Der Verlauf wird nach normalem Ausschalten der Zündung, Verlassen des Fahrzeugs und Fernverriegelung der Türen mit der Zentralverriegelung mit Fernbedienung zurückgesetzt. Wenn eine hintere nicht wieder geöffnet wird, kann daher eine Warnung der Fahrgastwarnung hinten auftreten.

Wenn der Fahrer beispielsweise nach Auftreten der Warnung durch die Fahrgastwarnung hinten die Tür nicht verriegelt und dann weiterfährt, kann die Warnung auftreten.

WARNUNG

Das Türverriegelungssystem funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Elektroanlage beeinträchtigt ist. Weisen Sie minderjährige Fahrgäste daher entsprechend ein, wie sie die Fahrzeugtür von Hand öffnen, bevor eine Notsituation eintritt. Auf diese Weise sind sie in der Lage, in einer Notsituation die Tür von Hand zu öffnen.