Nur nach Titeln suchen
Home > Anleitung für das Elektrofahrzeug > Fahren mit einem Elektrofahrzeug > Warnmeldung auf dem LCD-Display (bei Elektrofahrzeug)

Warnmeldung auf dem LCD-Display (bei Elektrofahrzeug)

Niedriger Ladezustand

A:Niedrige EV-Batterie

Wenn der Ladezustand der Hochspannungsbatterie unter 8% sinkt, wird diese Warnmeldung angezeigt.

Die Warnleuchte auf dem Kombiinstrument leuchtet gleichzeitig auf. Laden Sie die Batterie sofort auf.

Sofort aufladen. Leistung begrenzt

A:Sofort aufladen. Leistung begrenzt

Wenn der Ladezustand der Hochspannungsbatterie unter 3% sinkt, wird diese Warnmeldung angezeigt.

Die Warnleuchte auf dem Kombiinstrument () und die Warnlanzeuge wegen zu geringer Batterieleistung () leuchten gleichzeitig auf.

Die Fahrzeugleistung wird reduziert, um den Energieverbrauch der Hochvoltbatterie zu minimieren. Laden Sie die Batterie sofort auf.

Elektrofahrzeug prüfen

A:Elektrofahrzeug prüfen

Diese Warnmeldung wird angezeigt. wenn ein Problem mit der elektrischen Steuerung des Fahrzeugs vorliegt.

WARNUNG

Fahren Sie nicht, solange die Warnmeldung angezeigt wird.

In diesem Fall empfiehlt Kia, Ihr Fahrzeug von einem Kia-Vertragshändler /Servicepartner überprüfen zu lassen.

Leistung begrenzt

A:Leistung begrenzt

In folgenden Fällen wird diese Warnmeldung angezeigt, wenn die Leistung des Fahrzeugs aus Sicherheitsgründen begrenzt wird.

  • Wenn die Aufladung der Hochvolt-Batterie einen bestimmten Grenzwert unterschreitet oder die Spannung absinkt.

  • Wenn die Motortemperatur zu hoch oder die Hochvolt-Batterie zu hoch oder zu niedrig ist.

  • Wenn ein Problem mit der Kühlanlage oder ein Fehler aufgetreten ist, der die normale Fahrt beeinträchtigt.

    WARNUNG

    Starten oder beschleunigen Sie das Fahrzeug nicht, wenn diese Warnmeldung angezeigt wird.

    Laden Sie die Hochspannungsbatterie sofort auf, wenn sie zu weit entladen ist.

Die Leistung ist aufgrund der niedrigen EV-Batterietemperatur begrenzt. Batterie laden

A:Die Leistung ist aufgrund der niedrigen EV-Batterietemperatur begrenzt. Batterie laden

Die Warnmeldung wird angezeigt, um das Elektrofahrzeug zu schützen, wenn Sie es ausschalten oder einschalten und die Außentemperatur niedrig ist. Wenn die Hochvolt-Batterie entladen ist und Sie bei niedriger Temperatur längere Zeit im Freien parken, kann die Fahrzeugleistung eingeschränkt sein. Laden Sie die Batterie vor dem Losfahren auf, um die Leistung zu erhöhen.

ACHTUNG

Wenn diese Warnmeldung immer noch angezeigt wird, obwohl die Umgebungstemperatur ausreichend ist, empfiehlt Kia, das Fahrzeug von einem Kia-Vertragshändler oder Servicepartner überprüfen zu lassen.

EV-Batterie überhitzt! Stoppen Sie das Fahrzeug.

A:EV-Batterie überhitzt! Stoppen Sie das Fahrzeug.

Diese Warnmeldung soll die Batterie und das Elektrofahrzeug schützen, wenn die Temperatur der Hochspannungsbatterie zu hoch ist.

Schalten Sie den Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) aus und halten Sie das Fahrzeug an, damit die Batterietemperatur sinken kann.

WARNUNG

Wenn diese Warnung immer noch angezeigt wird, obwohl Sie den Knopf START/STOP lange genug in die Stellung OFF (Aus) gebracht haben, fahren Sie nicht weiter.

Kia empfiehlt, Ihr Fahrzeug von einem Kia-Vertragshändler /Servicepartner überprüfen zu lassen.

Anhalten wenn sicher! Stromversorg. prüfen

A:Anhalten wenn sicher! Stromversorg. prüfen

Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn in der Stromversorgung ein Fehler aufgetreten ist.

Parken Sie in diesem Fall das Fahrzeug an einem sicheren Ort, lassen Sie das Fahrzeug zum nächsten Kia-Vertragshändler/Servicepartner schleppen und durchsehen.

Vor dem Start Ladeverbindung lösen

A:Vor dem Start Ladeverbindung lösen

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Fahrzeug starten, ohne das Ladekabel abzuziehen. Entfernen Sie das Ladekabel und schalten Sie dann das Fahrzeug ein.

Ladeklappe geöffnet

A:Ladeklappe geöffnet

Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Fahrzeug mit geöffneter Ladeklappe gefahren wird. Schließen Sie die Ladeklappe und beginnen Sie erst dann mit der Fahrt.

Restzeit

A:Restzeit

Diese Meldung zeigt die Restzeit zur Aufladung der Batterie auf den gewünschten Batterieladezustand an.

Aufladen gestoppt: Prüfen Sie das Gleichstrom-/Wechselstrom-Ladegerät.

Wechselstromladung

A:Aufladen gestoppt: Prüfen Sie das Wechselstrom-Ladegerät.

Gleichstromladung

A:Aufladen gestoppt: Prüfen Sie das Gleichstrom-Ladegerät.

  • Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Ladevorgang aus einem der folgenden Gründe gestoppt wird:

    • Wenn ein Problem mit dem externen Wechselstrom-Ladegerät oder Gleichstromladegerät aufgetreten ist.

    • Wenn das externe Wechselstrom-Ladegerät den Ladevorgang gestoppt hat.

    • Wenn das Ladekabel beschädigt ist.

  • Prüfen Sie in diesem Fall, ob ein Problem mit dem externen Wechselstrom- oder dem Gleichstrom-Ladegerät und dem Ladekabel vorliegt.

  • Wenn das gleiche Problem beim Aufladen des Fahrzeugs mit einem einwandfrei funktionierenden Wechselstrom-Ladegerät oder einem portablen Ladegerät von Kia auftritt, empfiehlt Kia, Ihr Fahrzeug in einer Kia-Fachwerkstatt oder bei einem autorisierten Servicepartner überprüfen zu lassen.

Aufladen gestoppt. Prüfen Sie den Kabelanschluss.

A:Aufladen gestoppt. Prüfen Sie den Kabelanschluss.

  • Diese Warnmeldung wird aus folgenden Gründen angezeigt:

    • Wenn der Ladestecker nicht richtig mit der Ladebuchse verbunden ist.

    • Wenn die Verriegelungstaste des Ladesteckers gedrückt wird.

  • Trennen Sie in diesem Fall den Ladestecker und schließen Sie ihn wieder an.

  • Prüfen Sie, ob an Ladestecker oder Ladebuchse ein Problem vorliegt (externe Beschädigung, Fremdkörper usw.).

  • Wenn das gleiche Problem beim Laden des Fahrzeugs mit einem anderen Ladekabel oder dem portablen Originalladegerät von Kia auftritt, sollten Sie das Fahrzeug von einer Kia-Vertragswerkstatt oder einem Servicepartner überprüfen lassen.

12-V-Hilfsbatterie- Stromsparfunktion+

Die Hilfsbatterie- Stromsparfunktion+ überwacht den Ladezustand der 12-V-Hilfsbatterie. Wenn der Ladezustand der Hilfsbatterie niedrig ist, lädt die Hochvoltbatterie die Hilfsbatterie.

Modus

  • Zyklusmodus:

Wenn der Knopf START/STOP sich in der Position OFF befindet und alle Türen, Motorhaube und Heckklappe geschlossen sind, wird die Hilfsbatterie- Stromsparfunktion+ entsprechend dem Status der Hilfsbatterie aktiviert.

  • Automatischer Modus:

Wenn der Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) sich in Position ON (Ein) befindet und der Ladestecker angeschlossen ist, wird die Funktion je nach Status der Hilfsbatterie aktiviert, um eine Tiefentladung der Hilfsbatterie zu verhindern.

* Die Hilfsbatterie- Stromsparfunktion+ aktiviert sich maximal 20 Minuten. Wenn die Hilfsbatterie- Stromsparfunktion+ mehr als zehnmal hintereinander im Automatikmodus aktiviert wird, wird die Funktion danach nicht mehr aktiviert, weil vermutlich ein Problem mit der Hilfsbatterie vorliegt. Fahren Sie in diesem Fall das Fahrzeug eine gewisse Zeit, um zu prüfen, ob sich die Hilfsbatterie wieder normal verhält und die Funktion aktiviert wird.

ACHTUNG
  • Die Hilfsbatterie- Stromsparfunktion+ kann eine Batterieentladung nicht verhindern, wenn die Hilfsbatterie beschädigt oder verschlissen ist oder zur Stromversorgung verwendet wird oder nicht genehmigte elektronische Geräte verwendet werden.

  • Wenn die Hilfsbatterie- Stromsparfunktion+ aktiviert wurde, kann der Hochvolt-Batteriestand sinken.

WARNUNG

Wenn die Funktion aktiviert wird, leuchtet die Kontrollleuchte auf und das Fahrzeug wird mit der Spannung von 360 V versorgt.

Vermeiden Sie eine Berührung, Demontage oder Entfernung von elektrischen oder elektronischen Komponenten und Geräten einschließlich der Kabel und Stecker des Hochvoltsystems. Sie können sonst einen elektrischen Schlag und tödliche Verletzungen erleiden.

Verändern Sie Ihr Fahrzeug in keiner Weise. Dies kann die Eigenschaften Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen und zu einem Unfall führen.