Betrieb des Totwinkel-Kollisionsschutzassistenten
Der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent warnt und steuert unter den folgenden Umständen.
-
Fahrzeugerkennung
-
Kollisionswarnung
-
Kollisionsvermeidungsassistent (beim Anfahren)
Fahrzeugerkennung


Die Warnleuchte im Außenspiegel (Seitenspiegel) leuchtet auf, wenn das Fahrzeug auf beiden Fahrspuren von hinten erkannt wird.
Ein Fahrzeug wird unter den folgenden Bedingungen erkannt.
-
Fahrgeschwindigkeit: über 20 km/h (12 mph)
-
Geschwindigkeit des Fahrzeugs im Totwinkel: über 10 km/h (7 mph)
Kollisionswarnung
Im Zustand der Fahrzeugerkennung warnt die Kollisionswarnung den Fahrer, wenn der Blinker betätigt wird, um einen Spurwechsel mit einem benachbarten Fahrzeug im toten Winkel vorzunehmen.
-
Die Kollisionswarnung warnt den Fahrer mit einer Warnleuchte an den Außenspiegeln (Seitenspiegeln) und einer akustischen Warnung.
-
Wenn der Blinker ausgeschaltet wird oder Sie sich von der Fahrspur entfernen, wird die Kollisionswarnung abgebrochen und das System kehrt in den Zustand der Fahrzeugerkennung zurück.
Die Kollisionswarnung gibt unter folgenden Bedingungen eine Warnung aus.
-
Fahrgeschwindigkeit: über 40 km/h (24 mph)
-
Geschwindigkeit des Fahrzeugs im Totwinkel: über 10 km/h (7 mph)

-
Der Erfassungsbereich des vorderen oder hinteren Radars wird durch die Standardfahrbahnbreite bestimmt, daher kann der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent auf einer schmalen Straße andere Fahrzeuge zwei Fahrspuren weiter erkennen und Sie warnen. Auf einer breiten Straße hingegen kann der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent ein Fahrzeug in der Nachbarspur möglicherweise nicht erkennen und Sie nicht warnen.
-
Wenn die Warnblinkanlage eingeschaltet ist, funktioniert die Kollisionswarnung durch den Blinker nicht.

-
Wenn sich der Fahrersitz auf der linken Seite befindet, wird die Kollisionswarnung beim Linksabbiegen aktiviert.
Halten Sie einen angemessenen Abstand zu den Fahrzeugen in der Spur ein.
-
Bilder oder Farben können je nach den Spezifikationen oder dem Design des Kombiinstruments unterschiedlich angezeigt werden.
Kollisionsvermeidungsassistent (beim Anfahren)

A: Notbremsung
Die Warnleuchte am Außenspiegel (Seitenspiegel) und ein akustisches Warnsignal warnen den Fahrer vor einem Zusammenstoß. Er unterstützt die Bremssteuerung, um eine Kollision mit einem herannahenden Fahrzeug im toten Winkel zu verhindern.
Der Kollisionsvermeidungsassistent wird unter folgenden Umständen aktiviert.
-
Fahrgeschwindigkeit: Unter 3 km/h (2 mph)
-
Geschwindigkeit des Fahrzeugs im Totwinkel: über 5 km/h (3 mph)

A: Vorsichtig fahren
Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Notbremsung angehalten wurde, erscheint die Warnmeldung auf dem Kombiinstrument. Zur Sicherheit sollte der Fahrer sofort das Bremspedal betätigen und die Umgebung prüfen.
-
Die Bremssteuerung wird beendet, sobald das Fahrzeug durch eine Notbremsung für etwa 2 Sekunden angehalten wurde.

-
Ändern Sie zu Ihrer Sicherheit die Einstellungen, nachdem Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort geparkt haben.
-
Wenn die Warnmeldung einem anderen System angezeigt oder ein Warnton ausgegeben wird, wird die Warnmeldung des Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistenten möglicherweise nicht angezeigt und ggf. kein Warnton ausgegeben.
-
Möglicherweise hören Sie den Warnton des Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistenten nicht, wenn die Umgebung laut ist.
-
Der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent funktioniert nicht, wenn der Fahrer das Bremspedal betätigt, um eine Kollision zu vermeiden.
-
Bei aktiviertem Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent wird die Bremssteuerung durch die Funktion automatisch aufgehoben, wenn der Fahrer das Gaspedal kräftig tritt oder das Fahrzeug hart einlenkt.
-
Während der Nutzung des Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistenten kann es vorkommen, dass das Fahrzeug plötzlich anhält und dabei Mitfahrer verletzt und lose Gegenstände verschoben werden. Legen Sie immer den Sicherheitsgurt an und sichern Sie lose Gegenstände.
-
Selbst wenn ein Problem mit dem Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistenten auftritt, funktioniert die Bremsanlage des Fahrzeugs normal.
-
Der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent funktioniert nicht in allen Situationen und kann nicht alle Kollisionen vermeiden.
-
Der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent kann den Fahrer je nach Fahrbahn und Fahrbedingungen verspätet oder gar nicht warnen.
-
Der Fahrer muss immer die Kontrolle über das Fahrzeug behalten. Verlassen Sie sich nicht allein auf den Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistenten. Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein und treten Sie gegebenenfalls das Bremspedal, um die Fahrgeschwindigkeit zu verringern oder das Fahrzeug zu stoppen.
-
Testen Sie niemals den Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistenten mit Personen, Tieren, Gegenständen usw. Dies kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Die Bremssteuerung funktioniert je nach Status der ESC (elektronischen Stabilitätskontrolle) nicht richtig.
Es wird nur in folgenden Fällen eine Warnung ausgegeben:
-
Die ESC-Warnleuchte (Elektronische Stabilitätskontrolle) leuchtet.
-
Die ESC (Elektronische Stabilitätskontrolle) wird für eine andere Funktion benötigt.