Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrhinweise > Vor der Fahrt > Vor der Fahrt

Vor der Fahrt

  • Schließen und verriegeln Sie alle Türen.

  • Richten Sie Ihre Sitzposition so ein, dass Sie alle Schalter und Bedienelemente problemlos erreichen können.

  • Stellen Sie die Innen- und Außenspiegel auf Ihre Sitzposition ein.

  • Prüfen Sie die Funktion aller Leuchten.

  • Prüfen Sie die Funktion aller Instrumente.

  • Überprüfen Sie die Funktion der Warnleuchten, wenn der Knopf POWER in die Position ON gedreht ist.

  • Lösen Sie die Feststellbremse und vergewissern Sie sich, dass die entsprechende Warnleuchte dabei erlischt.

Um das Fahrzeug sicher zu führen, ist es notwendig, dass Sie sich vorher mit dem Fahrzeug und seiner Ausstattung vertraut gemacht haben.

WARNUNG

Während der Fahrt müssen alle Insassen ordnungsgemäß angeschnallt sein. Weitere Informationen zur korrekten Verwendung siehe Mehr Informationen.

WARNUNG

Prüfen Sie immer den Bereich um Ihr Fahrzeug auf Personen, insbesondere Kinder, bevor Sie das Fahrzeug in „D (Fahrstufe)“ oder „R (Rückwärtsgang)“ schalten.

WARNUNG

Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen

Das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Alkohol ist gefährlich. Alkoholisierte Fahrer verursachen eine überaus große Anzahl tödlicher Unfälle. Selbst eine geringe Menge Alkohol beeinträchtigt Ihre Reflexe, Wahrnehmung und Ihr Urteilsvermögen. Das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Drogen ist mindestens so gefährlich, wenn nicht sogar gefährlicher, als das Fahren unter Alkoholeinfluss.

Unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen vergrößert sich das Risiko, einen schweren Verkehrsunfall herbeizuführen, erheblich.

Führen Sie kein Fahrzeug, wenn Sie Alkohol oder Drogen zu sich genommen haben. Lassen Sie auch keine Person an das Steuer, die Alkohol oder Drogen zu sich genommen hat. Lassen Sie sich nur von einer vertrauten Person fahren oder wählen Sie alternativ ein Taxi.

WARNUNG
  • Wenn Sie plötzlich anhalten oder das Lenkrad plötzlich drehen, können lose Gegenstände auf den Boden fallen und die Bedienung der Fußpedale beeinträchtigen, sodass ein Unfall entstehen kann. Achten Sie darauf, alle Objekte im Fahrzeug sicher zu verstauen.

  • Wenn Sie sich nicht auf das Fahren konzentrieren, könnte dies einen Unfall verursachen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie etwas bedienen, was beim Fahren stören kann, wie die Audioanlage oder die Heizung. Grundsätzlich ist der Fahrer verpflichtet, sicher zu fahren.