Wischerblätter ersetzen
Wenn die Reinigungsleistung der Wischerblätter nicht mehr ausreichend ist, sind die Wischerblätter eventuellverschlissen oder eingerissen und müssen ersetzt werden.

Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die Wischerarme und andere Bauteile könnten dadurch beschädigt werden.

Die Verwendung nicht spezifizierter Wischerblätter könnte zu Fehlfunktionen und zum Ausfall der Scheibenwischer führen.
Wischerblatt an der Windschutzscheibe
Typ A
-
Heben Sie den Wischerarm an und drehen Sie das Wischerblatt, um an die Kunststoffklammer zu gelangen.
ACHTUNGLassen Sie den Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellen, damit die Scheibe nicht splittert oder reißt.
-
Drücken Sie die Klammer zusammen und schieben Sie das Wischerblatt nach unten.
-
Heben Sie das Wischerblatt vom Wischerarm ab.
-
Bauen Sie das Wischerblatt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus an.
Typ B
-
Heben Sie den Wischerarm an.
ACHTUNGLassen Sie den Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellen, damit die Scheibe nicht splittert oder reißt.
-
Heben Sie dann den Clip des Wischerblatts nach oben. Anschließend ziehen Sie das Wischerblatt heraus und entfernen es.
-
Montieren Sie das neue Wischerblatt.
Wischerblatt für die Heckscheibe
-
Heben Sie den Wischerarm an und ziehen Sie das Wischerblatt heraus.
-
Bauen Sie das neue Wischerblatt ein, indem Sie den mittlerem Abschnitt in den Schlitz im Wischerarm drücken, bis er mit einem Klickgeräusch einrastet.
-
Überzeugen Sie sich davon, dass das Wischerblatt fest angebaut ist, indem Sie ohne nennenswerten Kraftaufwand versuchen, es abzuziehen.
Um Schäden an den Wischerarmen oder anderen Bauteilen zu vermeiden, lassen Sie die Wischerblätter von einer Fachwerkstatt austauschen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.