Nur nach Titeln suchen
Home > Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs > Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem > Seitenairbag

Seitenairbag

* Die tatsächlich vorhandenen Airbags im Fahrzeug können von der Abbildung abweichen.

Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitzen mit Seitenairbags ausgestattet.

Zweck der Airbags ist es, dem Fahrer und/oder dem Beifahrer erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem Schutz, den die Sicherheitsgurte bieten, zur Verfügung zu stellen.

Die Kopf-/Schulterairbags sind darauf ausgelegt, dass sie je nach Schwere, Winkel, Geschwindigkeit und Aufprallpunkt der Kollision in bestimmten Seitenaufprallunfällen auslösen. Die Seitenairbags sollen nicht bei allen seitlichen Kollisionen ausgelöst werden.

WARNUNG

Lassen Sie nicht zu, dass Mitfahrer Kopf oder Körper gegen Türen lehnen, Arme auf den Türen ablegen, Arme aus dem Fenster halten oder Gegenstände zwischen sich und den Türen platzieren, wenn sie sich auf Sitzen mit Seiten- und/oder Kopfairbags befinden.

WARNUNG

Keine Gegenstände anbringen

  • Ein Seitenairbag ist eine Ergänzung der Fahrer- und Beifahrersicherheitsgurte, er ist jedoch kein Ersatz für sie. Sie müssen deshalb während der Fahrt zu jeder Zeit Sicherheitsgurte tragen. Die Airbags werden nur bei bestimmten seitlichen Kollisionen ausgelöst, deren Aufprallstärke so stark ist, dass Fahrzeuginsassen erheblich verletzt werden könnten.

  • Um optimalen Schutz durch das Airbagsystem zu erhalten und um Verletzungen durch den sich entfaltenden Seitenairbag zu vermeiden, müssen beide vorderen Passagiere aufrecht und einwandfrei angeschnallt sitzen.

  • Verwenden Sie keine zusätzlichen Sitzbezüge.

  • Die Verwendung von Sitzbezügen könnte die Effektivität des Systems reduzieren oder beeinträchtigen.

  • Um Verletzungen durch eine unerwünschte Auslösung des Seitenairbags zu verhindern, sollten Sie eine Stoßbelastung des Seitenairbagsensors vermeiden, wenn sich der Knopf START/STOP (Motorstart/-stopp) in Position ON (Ein) befindet.

  • Wenn der Sitz oder der Sitzbezug beschädigt ist, lassen Sie die Anlage von einer Fachwerkstatt warten.

    Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

WARNUNG

Keine Gegenstände anbringen

  • Platzieren Sie keine Gegenstände über dem Airbag oder zwischen Ihnen und dem Airbag. Bringen Sie ebenfalls keine Gegenstände in den Bereichen an, in denen der Airbag entfaltet wird, also unter anderem an den Türen, den Türfenstern und den vorderen und hinteren Säulen.

  • Legen Sie keine Gegenstände zwischen Tür und Sitz ab. Diese können bei einer Auslösung des Seitenairbags zu gefährlichen Projektilen werden und Verletzungen verursachen.

  • Befestigen Sie keine Zubehörteile an oder in der Nähe der Seitenairbags.