Nur nach Titeln suchen
Home > Anleitung für das Elektrofahrzeug > Aufladen des Elektrofahrzeugs (Erhaltungsladung)* > Ladestecker bei Notfällen trennen

Ladestecker bei Notfällen trennen

Wenn der Ladestecker nicht getrennt wird, weil die Batterie entladen ist oder Kabel defekt sind, öffnen Sie die Motorhaube und ziehen an dem Notseilzug, damit die Verriegelung des Ladedeckels freigegeben wird.

Die Ladekabelverriegelung funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn Fremdmaterial wie Staub in das Kabel eintritt oder das Kabel vereist ist.

In diesem Fall kann das Ladekabel möglicherweise nicht verriegelt oder vom Fahrzeug getrennt werden bzw. eine Aufladung ist eventuell nicht möglich. Passiert dies, öffnen Sie die Motorhaube und ziehen 2 oder 3 Mal leicht am Notbaudenzug, bevor Sie versuchen das Ladekabel zu trennen oder mit der Aufladung zu beginnen.