Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem (ausstattungsabhängig)

* Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Airbags und Sitze können von dieser Abbildung abweichen.
-
Frontairbag Fahrer
-
Frontairbag Beifahrer
-
Seitenairbag
-
Kopfairbag
-
Beifahrer-Frontairbag Ein-/Aus-Schalter*
* : ausstattungsabhängig

-
Selbst bei Fahrzeugen mit Airbags müssen Sie und Ihre Mitfahrer immer die Sicherheitsgurte anlegen, um Verletzungsrisiken im Fall von Kollisionen oder den meisten Überschlagssituation zu verringern.
-
SRS und Gurtstraffer enthalten explosive Chemikalien.
Beim Verschrotten eines Fahrzeugs ohne Ausbau des SRS und der Gurtstraffer kann es zu Bränden kommen. Kontaktieren Sie vor dem Entsorgen eines Fahrzeugs eine Fachwerkstatt. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
-
Halten Sie die SRS-Teile und Kabel von Wasser und anderen Flüssigkeiten fern. Wenn die SRS-Komponenten aufgrund des Kontakts mit Wasser oder Flüssigkeiten nicht mehr funktionieren, können sie Feuer fangen oder schwere Verletzungen verursachen.
- Enthält Themen
- Funktion des Airbagsystems
- Airbag-Warnung und Kontrollleuchte
- Komponenten und Funktionen des SRS-Rückhaltesystems
- Fahrer- und Beifahrer-Frontairbag
- Seitenairbag
- Kopfairbag
- Warum ist mein Airbag bei einer Kollision nicht ausgelöst worden? (Bedingungen zum Auslösen oder Nicht-Auslösen eines Airbags)
- Wartung des SRS-Airbag-Systems
- Weitere Sicherheitshinweise
- Zusätzliche Ausstattung anbringen oder ein mit Airbags ausgestattetes Fahrzeug modifizieren
- Airbag-Warnschilder