Betrieb des Fahreraufmerksamkeits-Warnsystems
Grundlegende Funktion
Die grundlegende Funktion des Fahreraufmerksamkeitswarnsystems besteht darin, dem Fahrer eine Pause vorzuschlagen.
Eine Pause machen

A: Eine Pause machen
Auf dem Kombiinstruments erscheint die Warnmeldung. Mit einem Warnton wird dem Fahrer empfohlen, eine Pause zu machen, wenn sein Aufmerksamkeitsniveau unter einem bestimmten Niveau liegt.
-
Das Fahreraufmerksamkeits-Warnsystem schlägt keine Pause vor, wenn die Gesamtfahrzeit kürzer als 4 Minuten ist oder seit der letzten vorgeschlagenen Pause noch keine 4 Minuten verstrichen sind.
Das Fahreraufmerksamkeitswarnsystem (DAW) funktioniert unter folgenden Bedingungen:
-
Fahrgeschwindigkeit: Etwa 0-200 km/h (0-120 mph).

Ändern Sie zu Ihrer Sicherheit die Einstellungen, nachdem Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort geparkt haben.

-
Das Fahreraufmerksamkeits-Warnsystem schlägt möglicherweise je nach Fahrverhalten oder Fahrstil des Fahrers auch eine Pause vor, wenn der Fahrer keine Müdigkeit verspürt.
-
Das Fahreraufmerksamkeits-Warnsystem ist ein ergänzendes System und kann möglicherweise nicht feststellen, ob der Fahrer unaufmerksam ist.
-
Ein müder Fahrer sollte eine Pause machen, selbst wenn das Fahreraufmerksamkeits-Warnsystem keine Pause vorschlägt.

Weitere Einzelheiten zur Einstellung des Fahrzeugs finden Sie unter Mehr Informationen.
Hinweis auf Weiterfahrt des vor Ihnen stehenden Fahrzeugs

A: Vorausfahrendes Fahrzeug fährt los
Wenn ein erkanntes Fahrzeug vor dem eigenen losfährt, informiert die Warnfunktion über die Weiterfahrt des vorausfahrenden Fahrzeugs den Fahrer durch eine Warnmeldung auf dem Kombiinstrument und gibt einen Warnton aus.

-
Wenn die Warnmeldung eines anderen Systems angezeigt oder ein anderer Warnton ausgegeben wird, wird die Warnung bei Abfahrt des vorausfahrenden Fahrzeugs möglicherweise nicht angezeigt und kein Warnton ausgegeben.
-
Es obliegt dem Fahrer, das Fahrzeug sicher zu steuern und zu kontrollieren.

-
Die Warnung bei Abfahrt des vorausfahrenden Fahrzeugs ist eine Zusatzfunktion und warnt den Fahrer möglicherweise nicht, wenn das Fahrzeug vor ihm losfährt.
-
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren stets die Fahrzeugfront und den Straßenzustand.

Die Bilder und Farben im Kombiinstrument können sich je nach Typ des Kombiinstruments oder des im Einstellungsmenü ausgewählten Themas unterscheiden.