Nur nach Titeln suchen
Home > Anleitung für das Elektrofahrzeug > Fahren mit einem Elektrofahrzeug > Tipps zur Verbesserung der Restreichweite

Tipps zur Verbesserung der Restreichweite

  • Wenn Sie die Klimaanlage und die Heizung zu intensiv nutzen, wird zu viel Energie aus der Fahrbatterie entnommen. Dies kann die Restreichweite verkürzen. Wir empfehlen daher, dass Sie die Kabinentemperatur auf 22°C (72°F) AUTO einstellen. Verschiedene Bewertungstests wiesen nach, dass bei dieser Einstellung der optimale Energieverbrauch erreicht wird, ohne dass die Temperatur unangenehm ist. Schalten Sie die Heizung und die Klimaanlage ab, wenn Sie diese nicht benötigen.

  • Wenn Heizung oder Klimaanlage eingeschaltet sind, reduziert sich der Energieverbrauch, wenn Sie statt des Frischluftmodus den Umluftmodus auswählen. Beim Frischluftmodus werden große Mengen Energie benötigt, da die Außenluft neu erwärmt oder gekühlt werden muss.

  • Verwenden Sie bei Nutzung der Heizung bzw. Klimaanlage die Funktion NUR FAHRER oder befristen Sie die Nutzung von Klimaanlage/Heizung zeitlich.

  • Treten Sie das Gaspedal, um die Geschwindigkeit zu halten und sparsam zu fahren.

  • Betätigen und lösen Sie das Gaspedal vorsichtig, wenn Sie beschleunigen oder bremsen.

  • Achten Sie immer auf den vorgeschriebenen Reifendruck.

  • Verwenden Sie während der Fahrt nur Elektrogeräte, die Sie benötigen.

  • Transportieren Sie keine unnötigen Gegenstände im Fahrzeug.

  • Montieren Sie keine Teile, die den Luftwiderstand erhöhen können.