Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrhinweise > Bremsanlage > AUTO HOLD

AUTO HOLD

Die Auto Hold-Funktion hält das Fahrzeug auch, wenn das Bremspedal nicht betätigt wird, nachdem der Fahrer das Fahrzeug vollständig mit dem Bremspedal angehalten hat.

Einrichten

  1. Treten Sie bei geschlossener Fahrertür, Tür, Motorhaube, Heckklappe das Bremspedal und drücken Sie dann die Taste AUTO HOLD. Die weiße AUTO HOLD-Kontrollleuchte leuchtet, d. h., das System ist betriebsbereit.

  2. Wenn Sie das Fahrzeug vollständig mit dem Bremspedal anhalten, wechselt die Farbe der AUTO HOLD-Kontrollleuchte von Weiß zu Grün.

  3. Das Fahrzeug bleibt stehen, selbst wenn Sie das Bremspedal freigeben.

  4. Wenn die EPB betätigt ist, wird Auto Hold freigegeben.

Losfahren

Wenn Sie das Gaspedal treten und der Wählhebel sich in der Fahrstufe D oder im Handschaltmodus oder in Stellung R (Rückwärtsgang) befindet, wird die Auto Hold-Funktion automatisch freigegeben, und das Fahrzeug beginnt, sich zu bewegen. Die Farbe der Kontrollleuchte ändert sich von Grün in Weiß.

WARNUNG

Achten Sie immer auf Ihre Umgebung, wenn Sie das Gaspedal betätigen und aus dem Auto Hold losfahren.

Treten Sie langsam auf das Gaspedal, um einen sanften Start zu ermöglichen.

Abbrechen

Um den automatischen Haltebetrieb zu stornieren, drücken Sie den Auto Hold-Schalter. Die Kontrollleuchte für Auto Hold erlischt.

Um die Auto Hold-Funktion bei stehendem Fahrzeug zu stornieren, drücken Sie den Auto Hold-Schalter, während Sie das Bremspedal betätigen.

HINWEIS
  • Die Auto Hold-Funktion funktioniert in folgenden Fällen nicht:

    • Fahrertür bzw. Motorhaube oder Heckklappe ist geöffnet.

    • Das Einstellrädchen am Wahlhebel ist auf Parkstufe (P) eingestellt.

    • Die EPB ist aktiviert

  • Zu Ihrer Sicherheit schaltet die Auto Hold­-Funktion automatisch in folgenden Fällen auf EPB:

    • Fahrertür bzw. Motorhaube oder Heckklappe ist geöffnet.

    • Das Fahrzeug länger als 10 Minuten steht.

    • Wenn das Fahrzeug auf einer steilen Böschung steht.

    • Wenn das Fahrzeug mehrmals bewegt wurde.

    In diesen Fällen leuchtet die Warnleuchte für die Bremse, die AUTO HOLD-Kontrollleuchte leuchtet statt grün weiß und es ertönt ein Warnsignal; außerdem erscheint eine Warnmeldung, dass die EPB automatisch aktiviert wurde. Betätigen Sie vor dem Weiterfahren das Bremspedal, überprüfen Sie, ob der Bereich um das Fahrzeug frei ist und lösen Sie die Feststellbremse manuell mit dem EPB-Schalter.

  • Wenn die AUTO HOLD-Kontrollleuchte gelb blinkt, funktioniert die Auto Hold-Funktion nicht einwandfrei. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

  • Bei AUTO HOLD sind ggf. mechanische Geräusche hörbar. Diese Geräusche sind normal.

WARNUNG
  • Geben Sie beim Anfahren vorsichtig Gas.

  • Deaktivieren Sie zu Ihrer Sicherheit die Auto Hold-Funktion, wenn Sie bergab fahren oder das Fahrzeug mit Keilen sichern oder parken.

ACHTUNG

Bei einer Fehlfunktion der Öffnungserkennung für Fahrertür, Heckklappe oder Motorhaube funktioniert die Auto Hold-Funktion möglicherweise nicht einwandfrei.

Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.