Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrhinweise > Besondere Fahrbedingungen > Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm festgefahren ist, drehen Sie das Lenkrad in beide Richtungen, um den Bereich um die Vorderräder frei zu machen. Schalten Sie dann zwischen dem Rückwärtsgang (R) und einem Vorwärtsgang hin und her. Geben Sie dabei nicht zu viel Gas und lassen Sie die Antriebsräder so wenig wie möglich durchdrehen. Wenn Sie das Fahrzeug nach einigen Versuchen nicht frei fahren konnten, lassen Sie das Fahrzeug aus dem Schnee oder Schlamm ziehen, um ein Überhitzen des Motors und mögliche Beschädigungen des Antriebsstrangs zu vermeiden.

ACHTUNG

Längere vergebliche Versuche, ein Fahrzeug frei zu fahren, können zum Überhitzen des Motors und zu Getriebe- und Reifenschäden führen.

WARNUNG

Durchdrehende Räder

Lassen Sie die Antriebsräder generell nicht durchdrehen, besonders jedoch nicht mit einer Geschwindigkeit von über 56 km/h (35 mph). Ein Durchdrehenlassen der Räder bei hohen Drehzahlen im Stillstand kann die Reifen überhitzen und dadurch beschädigen, sodass Umstehende verletzt werden könnten.

HINWEIS

ESC sollte vor dem Freifahren abgeschaltet werden.

WARNUNG

Wenn das Fahrzeug in Schnee, Schlamm, Sand usw. festgefahren ist, können Sie versuchen, das Fahrzeug frei zu bekommen, indem Sie es abwechselnd nach vorn und nach hinten fahren. Wenden Sie das beschriebene Verfahren nicht an, wenn sich Personen oder Objekte in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Beim Versuch des Freifahrens kann sich das Fahrzeug plötzlich vorwärts oder rückwärts in Bewegung setzen, wenn es wieder frei ist, und in der Nähe befindliche Personen verletzen oder Objekte beschädigen.