Funktion der Radioanlage des Fahrzeugs
FM-Empfang

AM- und FM-Radiosignale werden von Funktürmen in Ihrer Stadt gesendet. Sie werden von der Radioantenne Ihres Fahrzeugs aufgenommen. Dieses Signal wird dann von dem Radio empfangen und an die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs gesendet.
In einigen Fällen ist das Signal, das Ihr Fahrzeug erreicht, jedoch möglicherweise nicht stark und klar.
Dies kann durch Faktoren wie die Entfernung vom Radiosender, die Nähe anderer Radiosender oder das Vorhandensein von Gebäuden, Brücken oder anderen großen Hindernissen in der Gegend verursacht sein.
AM-Empfang

AM-Sender können über größere Entfernungen als FM-Sender empfangen werden. Der Grund dafür ist, dass AM-Funkwellen mit niedrigen Frequenzen übertragen werden. Diese langen Funkwellen mit niedriger Frequenz können der Krümmung der Erde folgen, statt geradeaus in die Atmosphäre zu verlaufen. Darüber hinaus krümmen sie sich um Hindernisse herum, so dass die Signalabdeckung besser ist.
FM-Radiosender

FM-Radiosendungen werden mit hohen Frequenzen übertragen und folgen nicht der Erdoberfläche. Aus diesem Grund beginnen FM-Sendungen in der Regel schon nach kurzer Entfernung vom Sender schwächer zu werden. Außerdem werden FM-Signale leicht durch Gebäude, Berge und Hindernisse gedämpft. Dies kann zu unerwünschten oder unangenehmen Hörbedingungen führen, die Sie glauben lassen könnten, dass ein Problem mit Ihrem Radio besteht. Die folgenden Zustände sind normal und weisen nicht auf Probleme mit dem Radio hin:
-
Fading − Wenn Ihr Fahrzeug sich vom Sender entfernt, wird das Signal schwächer und der Ton beginnt, schwächer zu werden. In diesem Fall sollten Sie eine andere Station mit einem stärkeren Signal auswählen.
-
Schwankungen/Rauschen − Schwache FM-Signale oder große Hindernisse zwischen dem Sender und Ihrem Radio können das Signal beeinträchtigen, was zu Schwankungen oder Rauschen führt. Ein Verringern der Höhen kann diesen Effekt abschwächen, bis die Störung verschwunden ist.
-
Senderwechsel - Wenn ein FM-Signal schwächer wird, kann es durch ein anderes, stärkeres Signal mit ähnlicher Frequenzhöhe überlagert werden. Das liegt daran, dass Ihr Radio so konzipiert ist, dass es sich auf das klarste Signal einstellt. Sollte dies der Fall sein, wählen Sie einen anderen Sender mit einem stärkeren Signal.
-
Mehrwegeunterdrückung - Radiosignale, die aus mehreren Richtungen empfangen werden, können Verzerrungen oder Knattern verursachen. Dies kann durch ein direktes oder reflektiertes Signal von demselben Sender oder von Signalen von zwei Sendern mit nah beieinander liegenden Frequenzen verursacht werden. Wählen Sie in diesem Fall einen anderen Sender, bis der Zustand beseitigt ist.
Mobiltelefon oder Funksprechgerät verwenden
Wenn Sie ein Mobiltelefon im Fahrzeug benutzen, können Geräusche vom Audiosystem erzeugt werden. Dies bedeutet nicht, dass mit dem Audiosystem etwas nicht stimmt. Versuchen Sie in einem solchen Fall, mobile Geräte so weit wie möglich von der Audioanlage entfernt zu betreiben.
Wenn Sie ein Kommunikationssystem, z.B. ein Mobiltelefon oder Funksprechgerät im Fahrzeug verwenden, muss eine separate externe Antenne montiert werden. Wenn ein Mobiltelefon oder Funksprechgerät nur mit einer internen Antenne verwendet wird, kann dies die Elektroanlage des Fahrzeugs stören und den sicheren Betrieb des Fahrzeugs beeinträchtigen.

Verwendung von Mobiltelefonen
Benutzen Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon. Halten Sie an einem sicheren Ort an, um ein Mobiltelefon zu verwenden.

Ablenkung während der Fahrt
Wenn Sie sich beim Fahren ablenken lassen, können Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. Der Fahrer ist hauptsächlich für die sichere und zulässige Bedienung eines Fahrzeugs zuständig. Die Verwendung von Mobilgeräten oder anderen Geräten oder Fahrzeugsystemen, welche die Aufmerksamkeit, den Blick und den Fokus von der sicheren Fahrzeugführung abwenden oder gesetzlich verboten sind, sind während des Fahrens nicht zulässig.