Nur nach Titeln suchen
Home > Wartung > Sicherungen > Sicherungen ersetzen (Motorraum)

Sicherungen ersetzen (Motorraum)

  1. Schalten Sie das Fahrzeug und alle elektrischen Schalter aus.

  2. Öffnen Sie den Deckel des Sicherungskastens, indem Sie die Verriegelungen drücken und den Deckel abheben.

  3. Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung und ersetzen Sie, wenn sie durchgebrannt ist. Verwenden Sie zum Abziehen und Einsetzen von Sicherungen die Sicherungsklammer aus dem Sicherungskasten im Motorraum.

  4. Setzen Sie eine neue Sicherung mit der gleichen Amperezahl ein und achten Sie darauf, dass sie stramm in ihrem Sockel sitzt. Bei lockerem Sitz wenden Sie sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner.

    ACHTUNG

    Montieren Sie den Deckel des Sicherungskasten im Motorraum richtig, um einen Ausfall von elektrischen Teilen durch Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Deckel hörbar einrastet, dann sitzt er richtig.

Mehrfachsicherung

HINWEIS

Verzichten Sie auf eine Zerlegung oder einen Zusammenbau der Multisicherung, wenn diese mit Schrauben und Muttern gesichert ist. Bei falschem oder unvollständigem Zusammenbau besteht Brandgefahr. Lassen Sie das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Hauptsicherung

HINWEIS

Bauen Sie die Hauptsicherung nicht ab oder an, wenn sie mit Schrauben und Muttern fixiert ist. Bei falschem oder unvollständigem Zusammenbau besteht Brandgefahr. Lassen Sie das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

HINWEIS

Die elektronische Anlage funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, selbst wenn die einzelnen Sicherungen im Motorraum und im inneren Sicherungskasten eingesetzt sind. In einem derartigen Fall kann die Ursache des Problems in der Trennung der Hauptsicherung (BFT-Typ) liegen, die sich in der Kappe des Pluspols der Batterie befindet.

Da die Hauptsicherung aufwändiger konstruiert wurde als andere Teile, lassen Sie das Fahrzeug in einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

ACHTUNG

Prüfen Sie per Augenschein, ob die Batterieabdeckung dicht ist. Wenn die Batterieabdeckung nicht dicht ist, kann Feuchtigkeit in das System eindringen und die elektrischen Komponenten beschädigen.