Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrerassistenzsystem > Querverkehr-Erkennungssystem hinten (RCCA) > Fehlfunktion und Einschränkungen des hinteren Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassistenten

Fehlfunktion und Einschränkungen des hinteren Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassistenten

Fehlfunktion des hinteren Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassistenten

A: Überprüfen des Totwinkel-Sicherheitssystems

Wenn der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent nicht richtig funktioniert, erscheint die Warnmeldung mehrere Sekunden lang auf dem Kombiinstrument, und die Master-Warnleuchte () leuchtet auf dem Kombiinstrument auf. Lassen Sie die Funktion in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.

A: Warnsymbol für Außenspiegel überprüfen

Wenn die Außenrückspielgel-Kontrollleuchte nicht richtig funktioniert, erscheint die Warnmeldung mehrere Sekunden lang auf dem Kombiinstrument, und die Master-Warnleuchte () leuchtet auf dem Kombiinstrument auf. Lassen Sie die Funktion in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.

Hinterer Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassistent deaktiviert

A: Hinteres Querverkehr-Erkennungssystem deaktiviert. Die Meldung Radar blockiert

Wenn die hintere Stoßstange um das hintere Radar oder den hinteren Sensor mit Fremdkörpern wie Schnee oder Regen bedeckt oder ein Anhänger oder Träger installiert ist, können sich die Erkennungseigenschaften verschlechtern, so dass die Funktion des hinteren Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassistenten vorübergehend eingeschränkt oder deaktiviert wird.

In diesem Fall erscheint eine Warnmeldung auf dem Kombiinstrument.

Das hintere Querverkehr-Erkennungssystem funktioniert wieder ordnungsgemäß, wenn solche Fremdkörper oder Anhänger usw. entfernt sind.

Wenn der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent nach dem Ausbau nicht normal funktioniert, lassen Sie die Funktion in einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.

WARNUNG
  • Auch wenn keine Warnmeldung auf dem Kombiinstrument erscheint, funktioniert der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent möglicherweise nicht richtig.

  • Der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent funktioniert in bestimmten Bereichen möglicherweise nicht einwandfrei (Beispiel: in offenem Gelände), wo nach dem Einschalten des Fahrzeugs keine Objekte erkannt wurden.

ACHTUNG

Schalten Sie den Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistenten aus, um einen Anhänger, einen Gepäckträger oder ein anderes Anbaugerät anzubringen oder zu entfernen. Schalten Sie den Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistenten anschließend wieder an.

Einschränkungen des Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistenten

Der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent arbeitet unter den folgenden Umständen möglicherweise nicht richtig oder reagiert unerwartet:

  • Abfahrt von Stellen, wo Bäume oder Gras über die Straße wuchern.

  • Abfahrt bei nasser Straße

  • Zu hohe oder zu niedrige Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs

Die Bremssteuerung funktioniert möglicherweise nicht, die Aufmerksamkeit des Fahrers ist unter folgenden Umständen erforderlich:

  • Das Fahrzeug vibriert stark, weil es über eine unebene, holprige Straße oder einen Betonstreifen fährt

  • Bei Fahrten auf rutschigem Untergrund aufgrund von Schnee, Wasserpfützen, Eis usw.

  • Bei zu niedrigem Reifendruck oder beschädigtem Reifen

  • Die Bremse ist getuned

HINWEIS

Weitere Einzelheiten zu den Einschränkungen des hinteren Eckradars finden Sie unter Mehr Informationen.

WARNUNG
  • Fahrten in der Nähe eines Fahrzeugs oder einer Konstruktion

    [A]: Bauwerk

    Der hintere Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassistent kann beim Fahren in der Nähe eines Fahrzeugs oder einer Konstruktion in ihrer Funktionalität eingeschränkt sein und sich von links oder rechts nähernde Fahrzeuge möglicherweise nicht erkennen. In diesem Fall warnt die Funktion den Fahrer möglicherweise nicht und steuert die Bremsen nicht, wenn dies erforderlich ist.

    Prüfen Sie beim Zurücksetzen immer Ihre Umgebung.

  • Wenn sich das Fahrzeug in einer komplexen Parkumgebung befindet

    Der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent kann Fahrzeuge erkennen, die neben Ihrem Fahrzeug einparken oder ausparken (Beispiel: ein Fahrzeug, das neben Ihrem Fahrzeug ausparkt, hinter Ihnen ein- oder ausparkt, ein Fahrzeug, das sich beim Wenden Ihrem Fahrzeug nähert usw.).

    In diesem Fall kann die Funktion den Fahrer unnötig alarmieren und die Bremse betätigen.

    Prüfen Sie beim Zurücksetzen immer Ihre Umgebung.

  • Wenn das Fahrzeug schräg geparkt ist

    Der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent kann beim diagonalen Rückwärtsfahren in seiner Funktionalität eingeschränkt sein und sich von links oder rechts nähernde Fahrzeuge möglicherweise nicht erkennen. In diesem Fall warnt die Funktion den Fahrer möglicherweise nicht und steuert die Bremsen nicht, wenn dies erforderlich ist.

    Prüfen Sie beim Zurücksetzen immer Ihre Umgebung.

  • Wenn sich das Fahrzeug auf/in der Nähe einer Steigung befindet.

    Der hintere Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassistent kann in seiner Funktionalität eingeschränkt sein, wenn sich das Fahrzeug auf oder an einer Steigung oder einem Gefälle befindet, und erkennt dann das sich von links oder rechts nähernde Fahrzeug möglicherweise nicht. In diesem Fall warnt die Funktion den Fahrer möglicherweise nicht und steuert die Bremsen nicht, wenn dies erforderlich ist.

    Prüfen Sie beim Zurücksetzen immer Ihre Umgebung.

  • Einparken in der Nähe von Bauten.

    [A]: Bauwerk,

    [B]: Wand

    Der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent kann Fahrzeuge erkennen, die vor Ihnen vorbeifahren, wenn Sie rückwärts in eine Parklücke mit einer Wand oder Konstruktion im Heck- oder Seitenbereich einparken. In diesem Fall kann die Funktion den Fahrer unnötig alarmieren und die Bremse betätigen.

    Prüfen Sie beim Zurücksetzen immer Ihre Umgebung.

  • Wenn das Fahrzeug rückwärts eingeparkt wird.

    Der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent kann Fahrzeuge erkennen, die hinter Ihnen vorbeifahren, wenn Sie rückwärts in eine Parklücke einparken. In diesem Fall kann die Funktion den Fahrer unnötig alarmieren und die Bremse betätigen.

    Prüfen Sie beim Zurücksetzen immer Ihre Umgebung.

WARNUNG
  • Wenn Sie einen Anhänger ziehen oder ein anderes Fahrzeug abschleppen, wird empfohlen, den hinteren Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassistenten aus Sicherheitsgründen auszuschalten.

  • Der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei, wenn er durch starke elektromagnetische Wellen gestört wird.

  • Der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent wird möglicherweise erst 3 Sekunden nach dem Start des Fahrzeugs oder der Initialisierung der hinteren Eckradargeräte in Betrieb genommen.

  • Selbst wenn das Fahrzeug bei blockierten oder defekten Sensoren neu gestartet wird, funktioniert der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent möglicherweise nicht einwandfrei, da die Funktion die letzte Einstellung beibehält.