Blinkersignale und Spurwechselsignale


Die Blinker können nur aktiviert werden, wenn der Knopf START/STOP eingeschaltet ist. Drücken Sie den Hebel nach oben oder nach unten (A), um die Blinker einzuschalten. Die grünen pfeilförmigen Kontrollleuchten im Kombiinstrument zeigen an, in welche Fahrtrichtung das Blinksignal gegeben wird.
Nach dem Durchfahren einer Kurve schalten sich die Blinker selbsttätig aus. Wenn sich die Blinkleuchten nach einer Kurvenfahrt nicht selbsttätig ausschalten, bringen Sie den Hebel manuell zurück in Position OFF.
Betätigen Sie den Blinkerhebel zum Anzeigen eines Spurwechsels nur leicht, so dass er nicht einrastet, und halten Sie den Hebel fest (B). Nach dem Loslassen kehrt der Blinkerhebel in seine Ausgangsstellung zurück.
Wenn eine Blinker-Kontrollleuchte aufleuchtet und nicht blinkt oder übermäßig schnell blinkt, deutet dies auf eine durchgebrannte Glühlampe in einer Blinkleuchte hin. Lassen Sie die Glühlampe ersetzen.
Komfortblinkerfunktion
Um die Komfortblinkerfunktion zu aktivieren, tippen Sie den Blinkerhebel kurz an (weniger als 0,7 Sekunden) und lassen Sie ihn dann los. Die Blinker blinken dreimal.

Wenn die Blinker übermäßig schnell oder langsam blinken, ist entweder eine Glühlampe durchgebrannt oder es liegt eine unzureichende elektrische Verbindung im Stromkreis vor.