Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrerassistenzsystem > Navigationsgestützte intelligente Tempomatsteuerung (NSCC) > Betrieb der navigationsgestützten intelligenten Tempomatsteuerung

Betrieb der navigationsgestützten intelligenten Tempomatsteuerung

Betriebsbedingungen

Die navigationsgestützte intelligente Tempomatsteuerung ist einsatzbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Die intelligente Tempomatsteuerung ist aktiv.

  • Fahrten auf Fernstraßen (oder Autobahnen)

HINWEIS

Weitere Einzelheiten zur Bedienung der intelligenten Tempomatsteuerung finden Sie unter Mehr Informationen.

Anzeige und Steuerung der navigationsgestützten intelligenten Tempomatsteuerung

Wenn die navigationsgestützte intelligente Tempomatsteuerung aktiv ist, wird dies auf dem Kombiinstrument wie folgt angezeigt:

Standby der navigationsgestützten intelligenten Tempomatsteuerung

Wenn die Betriebsbedingungen erfüllt sind, leuchtet das grüne Symbol () auf.

Betrieb der navigationsgestützten intelligenten Tempomatsteuerung

Wenn im Standby-Modus eine vorübergehende Verzögerung erforderlich ist und die navigationsgestützte intelligente Tempomatsteuerung aktiv ist, leuchtet das grüne Symbol () auf dem Kombiinstrument auf.

Bedienung der navigationsgestützten intelligenten Tempomatsteuerung Pause/Fahrerbedienung

Wenn die intelligente Tempomatsteuerung aufgrund von Pause oder Umleitung nicht bedient werden kann, wird das graue () auf dem Kombiinstrument auf. Wenn das Gaspedal gedrückt wird, wird die weiße () auf dem Kombiinstrument auf.

WARNUNG

A: Vorsichtig fahren

Die Warnmeldung erscheint in den folgenden Fällen:

  • Die navigationsgestützte intelligente Tempomatsteuerung ist nicht in der Lage, Ihr Fahrzeug auf eine sichere Geschwindigkeit abzubremsen.

HINWEIS

Die Bilder und Farben im Kombiinstrument können sich je nach Typ des Kombiinstruments oder des im Einstellungsmenü ausgewählten Themas unterscheiden.

Automatische Verzögerung in Autobahnkurven

  • Je nach der voraus liegenden Kurve auf der Autobahn (oder Fernstraße) wird das Fahrzeug abgebremst und nach dem Durchfahren der Kurve auf die von der intelligenten Tempomatsteuerung eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt.

  • Die Fahrzeugverzögerungszeit kann je nach Fahrzeuggeschwindigkeit und Kurve der Straße unterschiedlich sein. Je höher die Fahrgeschwindigkeit, desto schneller beginnt die Verzögerung.