Einschränkungen des Systems
Die intelligente Energierückgewinnung funktioniert in bestimmten Situationen nicht einwandfrei, wenn die Fahrbedingungen den Frontradarsensor überfordern.
In solchen Fällen muss der Fahrer besonders aufmerksam sein, da das System nicht richtig oder unerwartet reagieren kann.
In Kurven

Beim Ausrollen in einer Kurve erkennt das System möglicherweise das Fahrzeug in Ihrer Spur nicht und die regenerative Bremsung wird automatisch reduziert, sodass Sie den Eindruck haben, dass das Fahrzeug beschleunigt.
Auch wenn das System plötzlich ein Fahrzeug vor Ihnen erkennt, wird die regenerative Bremsung automatisch erhöht, sodass Sie den Eindruck haben, dass das Fahrzeug abbremst.
In diesem Fall müssen Sie einen Sicherheitsabstand einhalten und gegebenenfalls das Bremspedal treten, um die Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren und den Sicherheitsabstand herzustellen.

Ihre Fahrzeuggeschwindigkeit kann aufgrund eines Fahrzeugs in der benachbarten Fahrspur reduziert werden.
Betätigen Sie das Gaspedal und wählen Sie eine geeignete Geschwindigkeit. Achten Sie darauf, dass die Straßenbedingungen einen sicheren Betrieb der intelligente Energierückgewinnung erlauben.
Auf Gefällstrecken

Wenn Sie im Leerlauf bergauf oder bergab rollen, erkennt das System möglicherweise das Fahrzeug in Ihrer Spur nicht und die Regenerativbremsung wird automatisch verringert, sodass Sie den Eindruck haben, dass das Fahrzeug beschleunigt.
Auch wenn das System plötzlich ein Fahrzeug vor Ihnen erkennt, wird die regenerative Bremsung automatisch erhöht, sodass Sie den Eindruck haben, dass das Fahrzeug abbremst.
In diesem Fall müssen Sie einen Sicherheitsabstand einhalten und gegebenenfalls das Bremspedal treten, um die Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren und den Sicherheitsabstand herzustellen.
Spurwechsel

-
Ein Fahrzeug, das von einer benachbarten Spur in Ihre Spur wechselt, kann vom Sensor erst erkannt werden, wenn es sich im Erfassungsbereich des Sensors befindet.
-
Das Radar erkennt möglicherweise nicht sofort, wenn ein Fahrzeug plötzlich auf die eigene Fahrspur wechselt. Achten Sie immer auf die Verkehrs-, Straßen- und Fahrbedingungen.
Fahrzeugerkennung

Bestimmte Fahrzeuge in Ihrer Spur können vom Sensor nicht erkannt werden:
-
Schmale Fahrzeuge wie Motorräder oder Fahrräder
-
Zu einer Seite versetzte Fahrzeuge
-
Langsam fahrende Fahrzeuge bzw. plötzlich abbremsende Fahrzeuge
-
Gestoppte Fahrzeuge (Wenn das Fahrzeug voraus losfährt, erkennt das System ein gestopptes Fahrzeug möglicherweise nicht.)
-
Fahrzeuge mit kleinem Heckprofil, wie Anhänger ohne Ladung
Ein vorausfahrendes Fahrzeug kann vom Sensor in folgenden Fällen nicht korrekt erkannt werden:
-
Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Überladung des Kofferraums mit der Frontseite nach oben zeigt.
-
Bei Betätigung des Lenkrads
-
Wenn Sie auf einer Seite der Spur fahren.
-
Wenn Sie auf schmalen Fahrspuren oder in Kurven fahren.
Betätigen Sie das Gaspedal oder das Bremspedal nach Bedarf.

Beachten Sie bei Verwendung der intelligenten Energierückgewinnung folgende Vorsichtsmaßnahmen:
-
Wenn ein Notstopp erforderlich ist, müssen Sie die Bremsen betätigen.
-
Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein, der den Straßenverhältnissen und der Fahrzeuggeschwindigkeit entspricht. Wenn der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu klein ist und Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren, kann es zu einer schweren Kollision kommen.
-
Kalkulieren Sie immer ausreichenden Bremsabstand ein und bremsen Sie Ihr Fahrzeug gegebenenfalls mit den Bremsen ab.
-
Die intelligente Energierückgewinnung kann kein angehaltenes Fahrzeug, keine Fußgänger und keine entgegenkommenden Fahrzeuge erkennen. Fahren Sie vorausschauend, damit nicht plötzlich unerwartete Situationen auftreten können.
-
Vor Ihnen fahrende Fahrzeuge, die häufig die Spur wechseln, können die Reaktionen des Systems verzögern oder verursachen, dass das System auf ein Fahrzeug in einer benachbarten Spur reagiert. Fahren Sie vorausschauend, damit keine unerwarteten oder plötzlichen Situationen auftreten können.
-
Achten Sie immer auf die Fahrbedingungen und kontrollieren Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit, da die intelligente Energierückgewinnung keine komplexen Fahrsituationen erkennen kann.

Das System zur intelligente Energierückgewinnung arbeitet vorübergehend in folgenden Fällen nicht:
-
Elektrische Störungen
-
Modifikation der Aufhängung
-
Unterschiede bei Reifenverschleiß oder Reifendruck
-
Montage anderer Reifentypen