Nur nach Titeln suchen
Home > Hybridsystem im Überblick > Laden des Plug-in-Hybridfahrzeugs > Ladestatus

Ladestatus

Beim Laden der Hochvoltbatterie kann der Ladezustand von der Fahrzeugaußenseite aus geprüft werden.

Es dauert mindestens 2 bis 3 Stunden, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Funktion der Ladekontrollleuchte

Status

(1)

(2)

(3)

READY

Keine Aufladung

OFF

OFF

OFF

Zustand ON (Ein)

Status des Hauptrelais ON (Ein)

OFF

OFF

Blinken

Laden

0 bis 35%

Blinken

OFF

OFF

35 bis 65%

ON

Blinken

OFF

65%~

ON

ON

Blinken

Laden abgeschlossen

Laden abgeschlossen

(Abschaltung nach 5 Sekunden)

ON

ON

ON

Aufladung fehlgeschlagen

Fehler während des Ladevorgangs

Blinken

Blinken

Blinken

Planmäßige Aufladung Standby

Die Aufladung mit Zeitvorwahl ist aktiviert (Abschaltung nach 3 Minuten)

OFF

Blinken

OFF

Überprüfung des Ladestatus

Sie können den Ladezustand außerhalb des Fahrzeugs überprüfen, wenn Sie die Hochspannungsbatterie aufladen oder verwenden (nicht im Fahrmodus).

Es dauert mindestens 2 bis 3 Stunden, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Für weitere Informationen zur Ladestandsanzeige siehe Mehr Informationen.

Wechselstromladegerät trennen

  1. Sie können den Ladestecker nur entfernen, wenn die Fahrzeugtüren entriegelt sind. Ein Verriegelungssystem verhindert ein Entfernen des Ladekabels, wenn die Fahrzeugtüren verriegelt sind.

    HINWEIS

    Um ein Entfernen des Ladesteckers zu ermöglichen, entriegeln Sie die Türen und damit auch die Verriegelung des Ladesteckers. Andernfalls werden der Ladestecker und die Ladebuchse des Fahrzeugs beschädigt.

  2. Erfassen Sie den Griff des Ladesteckers fest und ziehen Sie ihn heraus.

    Um Diebstahl des Ladekabels zu verhindern, kann der Ladestecker nicht von der Buchse abgezogen werden, während die Türen verriegelt sind.

    Wenn sich das Fahrzeug jedoch im AUTO-Ladesteckermodus befindet, wird der Ladestecker automatisch entsperrt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.

    Wenn der Stecker nach Abschluss des Ladevorgangs im AUTO-Modus nicht schon automatisch entriegelt wird, wird der Stecker entriegelt, wenn alle Türen entriegelt sind.

    Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.

    HINWEIS

    Wenden Sie beim Entfernen des Ladesteckers keine Gewalt an, sondern drücken Sie die Freigabetaste. Dies kann zu einer Beschädigung des Ladesteckers und der Ladebuchse des Fahrzeugs führen.

  3. Schließen Sie die Ladeklappe, indem Sie auf die hintere Mittelkante der Ladeklappe drücken.

    * Die Ladeklappe verfügt nicht über ein Verriegelungssystem.

HINWEIS
  • Wenn Sie die Ladeklappe aufgrund von Frost nicht öffnen können, klopfen Sie leicht dagegen oder entfernen Sie das Eis um die Ladeklappe. Versuchen Sie nicht, die Ladeklappe gewaltsam zu öffnen. Wenn Sie die Ladeklappe gewaltsam öffnen, wird die Ladeklappe beschädigt.

  • Versuchen Sie nicht, Teile des Ladekabels zu verändern oder zu entfernen. Es besteht die Gefahr eines Brandes, eines elektrischen Schlages und die Gefahr von Verletzungen.

  • Halten Sie den Ladekabelstecker und den Ladestecker sauber und trocken. Das Ladekabel muss ebenfalls trocken bleiben.

  • Blasen Sie mit einer Druckluftpistole Fremdkörper aus dem Ladekabelstecker und dem Ladestecker.