Fehlfunktion und Einschränkungen des Autobahn-Fahrassistenten
Fehlfunktion des Autobahn-Fahrassistenten
A: Autobahn-Fahrassistent (HDA) überprüfen
Wenn der Autobahn-Fahrassistent nicht richtig funktioniert, erscheint diese Warnmeldung, und die Warnleuchte () leuchtet auf dem Kombiinstrument auf. Lassen Sie den Autobahn-Fahrassistenten von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.
-
Der Fahrer ist für die sichere Fahrt mit dem Fahrzeug verantwortlich.
-
Sie sollten während der Fahrt immer die Hände am Lenkrad haben.
-
Der Autobahn-Fahrassistent ist eine zusätzliche Funktion, das den Fahrer beim Fahren unterstützt, und kein vollständig autonomes Fahrsystem. Prüfen Sie stets den Straßenzustand und ergreifen Sie gegebenenfalls geeignete Maßnahmen, um sicher zu fahren.
-
Behalten Sie immer die Straße im Auge, und halten Sie die Straßenverkehrsordnung ein. Der Fahrzeughersteller haftet nicht für Verkehrsverstöße oder Unfälle, die vom Fahrer verursacht werden.
-
Der Autobahn-Fahrassistent kann möglicherweise nicht alle Verkehrssituationen erkennen. Der Autobahn-Fahrassistent kann Kollisionen aufgrund von Beschränkungen der Funktion möglicherweise nicht erkennen. Beachten Sie immer die Einschränkungen der Funktion. Hindernisse wie Fahrzeuge, Motorräder, Fahrräder, Fußgänger, unspezifische Objekte oder Konstruktionen wie Leitplanken, Schlagbäume usw., die mit dem Fahrzeug kollidieren können, werden möglicherweise nicht erkannt.
-
Der Autobahn-Fahrassistent schaltet sich in den folgenden Situationen automatisch aus:
-
Bei Fahrten auf Straßen, die der Autobahn-Fahrassistent nicht berücksichtigt, z.B. auf Rastplätzen, auf Kreuzungen, in Einmündungen usw.
-
Das Navigationssystem funktioniert nicht richtig, z.B. wenn das Navigationssystem aktualisiert oder neu gestartet wird.
-
-
Der Autobahn-Fahrassistent kann sich je nach den Straßenverhältnissen (Navigationsinformationen) und der Umgebung unbeabsichtigt ein- oder ausschalten.
-
Der Spurfolgeassistent kann vorübergehend deaktiviert sein, wenn die Frontkamera die Fahrspuren nicht richtig erkennt oder die Lenkradwarnung eingeschaltet ist.
-
Möglicherweise hören Sie den Warnton des Autobahn-Fahrassistenten nicht, wenn die Umgebung laut ist. Stellen Sie die Lautstärke im Fahrzeug angemessen ein und seien Sie stets aufmerksam.
-
Wenn das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit in einer Kurve gefahren wird, kann Ihr Fahrzeug zur Seite ziehen oder von der Fahrspur abkommen.
-
Wenn Sie einen Anhänger oder ein anderes Fahrzeug ziehen, empfehlen wir, den Autobahn-Fahrassistenten aus Sicherheitsgründen auszuschalten.
-
Die Lenkrad-Warnmeldung kann je nach Lenkradhaltung oder Straßenverhältnissen zu früh oder zu spät erscheinen. Sie sollten während der Fahrt immer die Hände am Lenkrad haben.
-
Lesen Sie aus Sicherheitsgründen das Handbuch, bevor Sie den Autobahn-Fahrassistenten verwenden.
-
Der Autobahn-Fahrassistent funktioniert nicht, wenn das Fahrzeug gestartet wird oder die Erkennungssensoren oder das Navigationssystem initialisiert werden.
Einschränkungen des Autobahn-Fahrassistenten
Der Autobahn-Fahrassistent funktioniert unter den folgenden Umständen möglicherweise nicht einwandfrei oder gar nicht:
-
Wenn die Kartenangaben und die tatsächliche Straße voneinander abweichen, weil das Navigationssystem nicht aktualisiert ist.
-
Die Karteninformationen und die tatsächliche Straße weichen aufgrund von Fehlern der Echtzeit-GPS-Daten oder aufgrund von Fehlern der Kartenangaben voneinander ab.
-
Das Infotainment-System wird durch die gleichzeitige Ausführung von Funktionen wie Routensuche, Videowiedergabe, Spracherkennung usw. überlastet.
-
GPS-Signale werden in Bereichen wie Tunneln blockiert
-
Der Fahrer kommt vom Kurs ab oder setzt die Navigationsroute zurück, indem er das Ziel ändert (einschließlich der Änderung der Route aufgrund von Echtzeit-Verkehrsinformationen) oder die Route zum Ziel abbricht
-
Das Fahrzeug fährt in eine Tankstelle oder auf einen Rastplatz.
-
Android Auto oder Car Play ist in Betrieb.
-
Das Navigationssystem kann die aktuelle Fahrzeugposition nicht erkennen (z.B. Hochstraßen, einschließlich Überführungen, verlaufen neben allgemeinen Straßen oder es gibt parallel verlaufende Straßen).
-
Wenn ein Anhänger, ein Träger oder eine andere Ausrüstung angeschlossen ist
-
Wenn ein Anhänger, ein Träger oder eine andere Ausrüstung angeschlossen ist.
Weitere Einzelheiten zu den Einschränkungen der Frontkamera und des Frontradars finden Sie unter Mehr Informationen.