Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrerassistenz-System > Spurhalteassistent (LKA) > Betrieb des Spurhalteassistenten

Betrieb des Spurhalteassistenten

Ein-/Ausschalten des Spurhalteassistenten

Für Europa/Australien/Russland

Immer wenn das Fahrzeug eingeschaltet ist, wird auch der Spurhalteassistent eingeschaltet und die graue Kontrollleuchte () erscheint im Kombiinstrument.

Wenn Sie den Spurhalteassistenten ausschalten möchten, drücken Sie die Taste Spurhalteassistent (), um die Funktion auszuschalten. Die Anzeige () leuchtet gelb, wenn Sie den Spurhalteassistent ausschalten.

Außer Europa/Australien/Russland

Drücken und halten Sie bei eingeschaltetem Fahrzeug die Taste Spurfahrassistent () am Lenkrad gedrückt, um den Spurhalteassistenten auszuschalten.

Die graue oder grüne () Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument leuchtet auf, wenn Sie den Spurhalteassistent aktivieren. Die Kontrollleuchte () leuchtet gelb, wenn Sie den Spurhalteassistent ausschalten.

HINWEIS
  • Wenn der Spurhalteassistent in Bereitschaft ist, leuchtet die graue Kontrollleuchte () auf dem Kombiinstrument sichtbar.

  • Wenn der Spurhalteassistent betriebsbereit ist, erscheint die grüne Kontrollleuchte () auf dem Kombiinstrument sichtbar.

Warnung und Kontrolle

Die Funktion Spurhalteassistent warnt wie folgt und wird auf folgende Weise gesteuert.

  • Spurhaltewarnsystem

  • Spurhalteassistent

Spurhaltewarnsystem (links)
Spurhaltewarnsystem (rechts)

Spurhaltewarnsystem

Das Spurhaltewarnsystem wird durch eine grüne () Kontrollleuchte am Kombiinstrument ausgegeben, eine blinkende Anzeige in der Richtung, von der Sie abgekommen sind, und eine akustische Warnung und die Lenkradvibration (ausstattungsabhängig).

Das Spurhaltewarnsystem wird unter folgenden Bedingungen aktiviert.

  • Fahrgeschwindigkeit: Etwa 60-200 km/h (40-120 mph)

Spurhalteassistent

Auf dem Kombiinstrument blinken die grüne Kontrollleuchte () und das Lenkrad passt sich an, um das Fahrzeug innerhalb der Spur zu halten.

Der Spurhalteassistent wird unter folgenden Bedingungen aktiviert.

  • Fahrgeschwindigkeit: Etwa 60-200 km/h (40-120 mph)

Lenkradwarnung

A: Lenkrad nicht loslassen

Wenn der Fahrer die Hände für einige Sekunden vom Lenkrad nimmt, erscheint die Warnmeldung „Hände am Lenkrad lassen“ am Kombiinstrument, und es wird in mehreren Stufen ein Warnton ausgegeben.

WARNUNG
  • Das Lenkrad wird möglicherweise nicht unterstützt, wenn es sehr fest gehalten oder über einen bestimmten Bereich hinaus gedreht wird.

  • Der Spurhalteassistent funktioniert nicht immer. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, das Fahrzeug sicher zu lenken und in seiner Spur zu halten.

  • Abhängig von den Fahrbahnbedingungen erfolgt die Lenkrad-Warnung unter Umständen mit Verzögerung. Sie sollten während der Fahrt immer die Hände am Lenkrad haben.

  • Auch wenn das Lenkrad sehr leicht gehalten wird, kann die Lenkrad-Warnmeldung erscheinen, da der Spurhalteassistent möglicherweise nicht erkennt, dass der Fahrer die Hände am Lenkrad hat.

  • Wenn Sie Gegenstände am Lenkrad befestigen, funktioniert die Lenkradwarnung möglicherweise nicht richtig.

HINWEIS
  • Der Fahrer kann trotz des Spurhalteassistenten das Lenkrad selbst übernehmen.

  • Unter Umständen fühlt sich die Lenkung bei aktiviertem Spurhalteassistenten leicht- oder schwergängiger an.

  • Wenn Fahrbahnmarkierungen (oder Fahrbahnränder) erkannt werden, wechseln die Fahrbahnlinien am Kombiinstrument von grau zu weiß

  • Die Bilder und Farben im Kombiinstrument können sich je nach Typ des Kombiinstruments oder des im Einstellungsmenü ausgewählten Themas unterscheiden.

  • Weitere Einzelheiten zum Kombiinstrument finden Sie unter Mehr Informationen.