Ein Kinderrückhaltesystem mit dem „ISOFIX-Verankerungssystem“ sichern
Betrieb
-
Verschieben Sie die Sitzgurtschnalle so, dass die ISOFIX-Verankerungen frei sind.
-
Entfernen Sie andere Objekte aus der Nähe der Verankerungen.
-
Stellen Sie den Kindersitz auf den Fahrzeugsitz und befestigen Sie ihn unter Beachtung der Herstelleranleitung an den ISOFIX-Halterungen.
-
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems zum korrekten Einbau und zur Verbindung der ISOFIX-Anschlüsse des Kinderrückhaltesystems mit den ISOFIX-Verankerungen
Beachten Sie bei Verwendung des ISOFIX-Systems folgende Vorsichtsmaßnahmen:
-
Studieren und beachten Sie alle mitgelieferten Einbauanleitungen Ihres Kinderrückhaltesystems.
-
Schließen Sie alle nicht verwendeten Sicherheitsgurte der Fondsitze und führen Sie die nicht benötigten Sicherheitsgurte hinter dem Kindersitz entlang, damit das Kind sie nicht ergreift und festhält. Kinder können stranguliert werden, wenn sich ein Schulterriemen um ihren Hals wickelt und der Sicherheitsgurt gespannt wird.
-
Befestigen Sie niemals mehr als ein Kinderrückhaltesystem an einer Verankerung. Andernfalls kann die Verankerung bzw. der Anschluss sich lösen oder brechen.
-
Lassen Sie das ISOFIX-System (i-Size) nach einem Unfall immer von Ihrem Händler überprüfen. Ein Unfall kann das ISOFIX-System beschädigen, sodass das Kinderrückhaltesystem nicht mehr richtig gehalten wird.