Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrerassistenz-System > Fahrhilfe auf der Autobahn (HDA) > Betrieb des Autobahn-Fahrassistenten

Betrieb des Autobahn-Fahrassistenten

Anzeige des Betriebszustands

Sie können den Status des Autobahn-Fahrassistenten in der Fahrassistenz-Ansicht auf dem Kombiinstrument sehen. Weitere Details zur Mehr Informationen.

Betriebszustand
Standby-Zustand

Der Autobahn-Fahrassistent wird abhängig vom Status der Funktion wie nachfolgend dargestellt angezeigt.

  1. Die Anzeige für den Autobahn-Fahrassistenten zeigt, ob sich ein anderes Fahrzeug vor dem Fahrzeug befindet; die gewählte Entfernung wird angezeigt.

    • Anzeige für den Autobahn-Fahrassistenten

      • Grün (): Betriebszustand

      • Grau (): Standby-Zustand

      • Weiß () Blinken: Gaspedal betätigt

      • - Keine Anzeige: Aus-Zustand

  2. Eingestellte Geschwindigkeit

  3. Der Spurfolgeassistent

  4. Ob ein vorausfahrendes Fahrzeug vorhanden ist sowie der gewählte Strecke

  5. Ob die Fahrspur erkannt wird

HINWEIS
  • Weitere Einzelheiten zur Anzeige finden Sie unter Mehr Informationen.

  • Weitere Einzelheiten zur Anzeige finden Sie unter Mehr Informationen.

  • Die Bilder und Farben im Kombiinstrument können sich je nach Typ des Kombiinstruments oder des im Einstellungsmenü ausgewählten Themas unterscheiden.

Betrieb des Autobahn-Fahrassistenten

Autobahn-Fahrassistent arbeitet wenn:

  • Wenn Sie auf einer freien Straße fahren, drücken Sie die Taste Fahrassistent, um den Autobahn-Fahrassistenten zu aktivieren.

  • Beim Einfahren in die Hauptspuren von Autobahnen (oder Schnellstraßen) mit aktiver intelligenter Tempomatsteuerung und aktivem Spurfolgeassistenten schaltet sich der Autobahn-Fahrassistent automatisch ein.

Neustart nach Stopp

A: Benutzen Sie zur Beschleunigung den Schalter bzw. das Pedal.

Wenn der Autobahn-Fahrassistent in Betrieb ist, hält Ihr Fahrzeug an, wenn das vor Ihnen fahrende Fahrzeug anhält. Wenn sich das vor Ihnen fahrende Fahrzeug innerhalb von 30 Sekunden nach dem Halt in Bewegung setzt, startet Ihr Fahrzeug ebenfalls. Außerdem erscheint nach dem Anhalten des Fahrzeugs und nach Ablauf von 30 Sekunden die Meldung auf dem Kombiinstrument. Treten Sie das Gaspedal oder drücken Sie den Schalter (+), den Schalter (-) oder den Schalter, um die Fahrt zu beginnen.

Lenkradwarnung

A: Lenkrad nicht loslassen

Wenn der Fahrer die Hände für einige Sekunden vom Lenkrad nimmt, erscheint die Warnmeldung „Hände am Lenkrad lassen“, und es wird in mehreren Stufen ein Warnton ausgegeben.

  • Erste Stufe: Warnmeldung

  • Zweite Stufe: Warnmeldung (rotes Lenkrad) und Warnton.

A: HDA-System (Autobahn-Fahrassistent) Abgebrochen

Die Warnmeldung erscheint, wenn der Fahrer nach der Lenkradwarnung immer noch nicht die Hände am Lenkrad hat und der Autobahn-Fahrassistent automatisch deaktiviert wird.

Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit

A: Der Griff des Fahrers wurde nicht erkannt. Die Fahrgeschwindigkeit wird begrenzt.

Wenn der Autobahn-Fahrassistent durch die Lenkradwarnung abgebrochen wird, wird die Fahrgeschwindigkeit begrenzt.

Wenn die Funktion Fahrgeschwindigkeitsbegrenzung aktiviert ist, erscheint die Warnmeldung am Kombiinstrument und ein permanenter Warnton ertönt.

Standby des Autobahn-Fahrassistenten

Wenn die intelligente Tempomatsteuerung während der Nutzung des Autobahn-Fahrassistenten vorübergehend deaktiviert ist, befindet sich der Autobahn-Fahrassistent im Bereitschaftszustand. Zu diesem Zeitpunkt funktioniert der Spurfolgeassistent einwandfrei.

HINWEIS
  • Die Fahrgeschwindigkeitsbegrenzung hilft Ihnen, unter 60 km/h (40 mph) zu fahren. Zu diesem Zeitpunkt wird das Fahrzeug aufgrund des vorausfahrenden Fahrzeugs abgebremst. Nachdem das Fahrzeug abgebremst hat, kann es nicht automatisch wieder beschleunigen.

  • Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird unter den folgenden Umständen aufgehoben:

    • Wenn der Fahrer das Lenkrad wieder ergreift

    • Wenn der Fahrer den Spurfolgeassistenten durch Drücken der Fahrassistent-Taste einschaltet ()

    • Wenn der Schalter (+), (-), () oder die Taste () betätigt wird, oder das Gaspedal oder das Bremspedal gedrückt wird.