Nur nach Titeln suchen
Home > Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs > ISOFIX-Halterung und Top-tether Anchorage (ISOFIX-Haltevorrichtung) für Kinder > Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein mit einem Gurt befestigten und ISOFIX-Kinderrückhaltesystem entsprechend den UN-Vorschriften für Europa. (Informationen zur Verwendung durch Fahrzeugnutzer und CRS-Hersteller)

Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein mit einem Gurt befestigten und ISOFIX-Kinderrückhaltesystem entsprechend den UN-Vorschriften für Europa. (Informationen zur Verwendung durch Fahrzeugnutzer und CRS-Hersteller)

  • Ja: Geeignet für den Einbau eines CRS der angegebenen Kategorie

  • Nein: Nicht geeignet für den Einbau eines CRS der angegebenen Kategorie

  • "-": Entfällt

  • Die Tabelle gilt für Fahrzeuge mit Linkslenker. Mit Ausnahme des Beifahrersitzes gilt die Tabelle für Fahrzeuge mit Rechtslenkung.

    Verwenden Sie bei Rechtslenkern für den Beifahrersitz des Fahrzeugs rechts die Angaben für die Sitzposition Nr. 3.

F: Vorwärts gerichtet

R: Rückwärts gerichtet

CRS-Kategorien

Sitzpositionen

1, 2

3

4

5

6

Airbag

ON

Airbag

Aus

Universalkinderrückhaltesystem mit Gurt

Alle Gewichtsgruppen

-

Nein

Ja*1

(F, R)

Ja

(F, R)

Ja*2

(F, R)

Ja

(F, R)

i-Size-Kinderrückhaltesystem

ISOFIX CRF:

F2, F2X, R1, R2

-

Nein

Nein

Ja

(F, R)

Nein

Ja

(F, R)

Babytrageschale

(seitliches ISOFIX-Kinderrückhaltesystem)

ISOFIX CRF:

L1, L2

-

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

ISOFIX-Kinderrückhaltesystem für Babys*

(*: ISOFIX-Kinderrückhaltesystem für Säuglinge)

ISOFIX CRF:

R1

-

Nein

Nein

Ja

(R)

Nein

Ja

(R)

ISOFIX-CRS für Kleinkinder – klein

ISOFIX CRF:

F2, F2X, R2, R2X

-

Nein

Nein

Ja

(F, R)

Nein

Ja

(F, R)

ISOFIX-Kinderrückhaltesystem für Kleinkinder – groß*

(*: keine Sitzerhöhungen)

ISOFIX CRF:

F3, R3

-

Nein

Nein

Ja

(F, R)

Nein

Ja

(F, R)

Sitzkissen – schmale Ausführung

ISO CRF: B2

-

Nein

Nein

Ja

Nein

Ja

Sitzkissen – normale Breite

ISO CRF: B3

-

Nein

Nein

Ja

Nein

Ja

* 1. Für den Einbau des Universal CRS muss der Beifahrersitz in der 1. Reihe in eine Position gebracht werden, die den stabilen Einbau nicht behindert (auf eine mögliche Höhe oder eine aufrechte Position einstellen).

* 2. Bringen Sie niemals ein Kinderrückhaltesystem mit Stützfuß in der 2. Sitzreihe an

Sitznummer

Position im Fahrzeug

Sitzpositionen

1

Vorn links

2

Vorn Mitte

3

Vorn rechts

4

2. Sitzreihe links

5

2. Sitzreihe Mitte

6

2. Sitzreihe rechts

* Wenn die Kopfstütze eine einwandfreie Montage eines Kinderrückhaltesystems verhindert, muss die Kopfstütze der betreffenden Sitzposition verstellt oder komplett entfernt werden.

* Platzieren Sie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystems nur auf dem Beifahrersitz, wenn der Beifahrer-Airbag deaktiviert ist.

Empfohlene Kinderrückhaltesysteme für Fahrzeuge in Europa gemäß UN-Vorschriften (Informationen für Fahrzeugnutzer und Hersteller von Kinderrückhaltesystemen)

Körpergröße des Kindes / Gewichtsklasse

CRS

Hersteller

CRS

Modellbezeichnung

Art der Befestigung

ECE

Freigabe-Nummer

40 – 83 cm

Britax Römer

BABY-SAFE 3 i-SIZE mit Flex Base i-Sense

ISOFIX mit Stützfuß

(rückwärts gerichtet)

E1*129R03/04*0060

76 – 105 cm

Britax Römer

TRIFIX2 i-SIZE

ISOFIX- und oberes Befestigungsband

E1*129R02/06*0015

Gruppe II

Britax Römer

KidFix II R

ISOFIX und Fahrzeug-Sicherheitsgurt, unter Verwendung der Beckengurtführung des Kinderrückhaltesystems

R44/04 - E1 - 04301304

Gruppe III

Graco

Junior III

Booster Basic

Fahrzeug-Sicherheitsgurt

R44: E11-0444165

Herstellerinformationen zum Kinderrückhaltesystem (für Europa)

Britax: http://www.britax.com

Graco: http://www.gracobaby.com