Abschleppen im Notfall
Betrieb
-
Bauen Sie die Lochblende aus, indem Sie auf den unteren Teil der Blende im Stoßfänger drücken.
-
Bauen Sie die Abschleppöse an, indem Sie sie im Uhrzeigersinn soweit in die Öffnung drehen, dass sie vollständig festgezogen ist.
-
Bauen Sie die Abschleppöse nach Gebrauch ab und verschließen Sie die Öffnung mit der Blende.
Schleppen Sie ein Fahrzeug auf diese Weise nur auf befestigten Straßen, mit geringer Geschwindigkeit und für eine kurze Entfernung ab. Schleppen Sie auf diese Weise auch nur ein Fahrzeug ab, dessen Räder, Achsen, Antriebsstrang, Lenkung und Bremsen in einwandfreiem Zustand sind.
-
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einer Vertragswerkstatt oder einem Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen. Wenn in einem Notfall kein Abschleppdienst zur Verfügung steht, kann Ihr Fahrzeug vorübergehend mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppstange, welche an der Abschleppöse vorn (oder hinten) unter dem Fahrzeug befestigt wird, gezogen werden. Seien Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerst vorsichtig. Ein Fahrer muss sich im Fahrzeug befinden, um die Lenkung und die Bremsen zu bedienen.
-
Versuchen Sie niemals ein Fahrzeug, welches nicht aus eigener Kraft aus Sand, Schlamm oder anderen Untergründen gefahren werden kann, mit Hilfe einer Abschleppöse frei zu ziehen.
-
Vermeiden Sie es ein Fahrzeug zu ziehen, welches schwerer als das Zugfahrzeug ist.
-
Die Fahrer beider Fahrzeuge müssen sich regelmäßig untereinander verständigen (Blickkontakt).
-
Prüfen Sie vor dem Abschleppen, dass die Abschleppöse nicht gebrochen oder beschädigt ist.
-
Befestigen Sie das Abschleppseil ordnungsgemäß an der Abschleppöse.
-
Belasten Sie die Abschleppöse nicht ruckartig. Belasten Sie die Öse mit gleichmäßiger Kraft.
-
Um die Abschleppöse nicht zu beschädigen, ziehen Sie nicht von der Seite oder in einem vertikalen Winkel. Ziehen Sie immer geradeaus.
-
Schalten Sie auf N (Neutralstellung).
-
Lösen Sie die Feststellbremse.
-
Beschränken Sie zur Vermeidung schwerer Schäden am Doppelkupplungsgetriebe die Fahrgeschwindigkeit auf 15 km/h (10 mph) und fahren Sie weniger als 1,5 km (1 Meile) im Abschleppmodus. (Für Doppelkupplungsgetriebe)
-
Drücken Sie das Bremspedal stärker als üblich, da die Bremsleistung verringert ist.
-
Es ist mehr Lenkanstrengung erforderlich, da die Servolenkung deaktiviert ist.
-
Wenn Sie einen langen Abhang herunterfahren, können die Bremsen überhitzen und die Bremsleistung wird vermindert. Halten Sie oft an und lassen Sie die Bremsen abkühlen.
-
Der Fahrer muss sich bei Abschleppen des Fahrzeugs zum Lenken und Bremsen im Fahrzeug befinden. Fahrgäste sind neben dem Fahrer nicht an Bord zulässig.
Seien Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerst vorsichtig.
-
Vermeiden Sie abruptes Anfahren und ungleichmäßige Fahrmanöver, damit die Abschleppöse und das Abschleppseil nicht überlastet werden. Wenn die Abschleppöse bricht oder das Abschleppseil reißt, könnte dies zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
-
Wenn sich das festsitzende Fahrzeug nicht bewegen lässt, setzen Sie den Abschleppvorgang nicht mit Gewalt fort. Wir empfehlen, dass Sie einen Kia-Vertragshändler oder einen Pannenhilfsdienst hinzu rufen.
-
Ziehen Sie das abzuschleppende Fahrzeug in möglichst gerader Richtung.
-
Achten Sie darauf, dass sich beim Abschleppen keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
-
Befestigen Sie ein Abschleppseil an der Abschleppöse.
-
Wenn Sie ein anderes Fahrzeugteil als die Abschleppösen zum Abschleppen benutzen, kann Ihr Fahrzeug beschädigt werden.
-
Benutzen Sie ausschließlich ein Abschleppseil, welches speziell für das Abschleppen von Fahrzeugen vorgesehen ist. Befestigen Sie das Abschleppseil ordnungsgemäß an einer vorgesehenen Abschleppöse
-
Beschleunigen bzw. bremsen Sie das Fahrzeug langsam und schrittweise, während Sie die Spannung des Abschleppseils bzw. der Abschleppkette beim Anfahren bzw. Fahren des Fahrzeugs bewahren. Anderenfalls können Abschleppöse und Fahrzeug beschädigt werden.
-
Wenn das Fahrzeug mit allen vier Rädern auf dem Boden abgeschleppt wird, kann es nur von vorn abgeschleppt werden. Das Getriebe muss sich im Leerlauf N befinden. Es muss sich ein Fahrer im abgeschleppten Fahrzeug befinden, um die Lenkung und die Bremsen zu betätigen.
-
Prüfen Sie vor dem Abschleppen das Doppelkupplungsgetriebe auf Lecks unter Ihrem Fahrzeug. Wenn das Doppelkupplungsgetriebe leckt, muss das Fahrzeug auf einen Pritschenwagen oder Anhänger geladen oder mit einem Nachläufer abgeschleppt werden.