Motorhaube schließen
Betrieb
-
Prüfen Sie vor dem Schließen der Motorhaube folgende Punkte:
-
Alle Einfülldeckel im Motorraum müssen ordnungsgemäß verschlossen sein.
-
Handschuhe, Putzlappen und andere brennbare Gegenstände müssen aus dem Motorraum entfernt sein.
-
-
Senken Sie die Motorhaube, bis sie noch ca. 30 cm (12") über der geschlossenen Position steht, und lassen Sie sie dann herunterfallen. Achten Sie darauf, dass sie einrastet.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Motorhaube richtig geschlossen ist.
-
Wenn die Motorhaube problemlos angehoben werden kann, ist sie nicht richtig eingerastet.
-
Öffnen Sie erneut und schließen Sie mit etwas mehr Kraftaufwand.
-
-
Vergewissern Sie sich vor dem Schließen der Haube davon, dass sich keine Gegenstände und Objekte im Gefahrenbereich der Haube befinden. Wenn sich beim Schließen der Haube Objekte im Bereich der Haube befinden, kann dies Sach- und schwere Personenschäden verursachen.
-
Lassen Sie keine brennbaren Gegenstände wie z.B. Putzlappen und Handschuhe im Motorraum liegen. Derartige Gegenstände könnten durch die Motorwärme in Brand gesetzt werden.
-
Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt immer davon, dass die Haube vollständig geschlossen ist. Wenn die Haube nicht eingerastet ist, könnte sie während der Fahrt nach oben schlagen, Ihnen vollständig die Sicht nehmen und damit zu einem Unfall führen.
-
Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit offener Motorhaube. Die Sicht ist behindert und die Motorhaube kann herunterfallen oder beschädigt werden.