Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrerassistenz-System > Heckmonitor (RVM) > Fehlfunktion und Einschränkungen der Rückfahrüberwachung

Fehlfunktion und Einschränkungen der Rückfahrüberwachung

Fehlfunktion der Rückfahrüberwachung

Wenn der Heckmonitor nicht einwandfrei funktioniert, der Bildschirm flackert oder das Kamerabild nicht richtig angezeigt wird, empfiehlt Kia, sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.

Einschränkungen des Rückfahrmonitors

Wenn das Fahrzeug im Winter längere Zeit steht oder in einem Parkhaus geparkt wird, können die Abgase das Bild vorübergehend verwischen.

WARNUNG
  • Die Weitwinkel-Rückfahrkamera erfasst nicht den gesamten Bereich hinter dem Fahrzeug. Der Fahrer sollte den hinteren Bereich immer direkt mit dem Innen- und Außenspiegel kontrollieren, bevor er einparkt oder rückwärts fährt.

  • Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild kann von dem tatsächlichen Abstand zu dem Gegenstand abweichen. Prüfen Sie aus Sicherheitsgründen die Umgebung des Fahrzeugs direkt.

  • Der Heckmonitor kann aufgrund der Korrektur der Bilder der Weitwinkel-Rückfahrkamera Objekte in einer anderen Entfernung anzeigen, als auf dem Bildschirm zu sehen ist. Außerdem werden die Parkleitlinien für den hinteren Bereich möglicherweise nicht richtig angezeigt, wenn das Fahrzeug gekippt wird, während sich Ladung oder andere Gegenstände im Kofferraum befinden. Prüfen Sie aus Sicherheitsgründen die Umgebung des Fahrzeugs direkt.

  • Halten Sie das Objektiv der Weitwinkel-Rückfahrkamera stets sauber. Wenn das Objektiv durch Fremdkörper verdeckt ist, können sich die Erkennungseigenschaften der Kamera verschlechtern, und der Heckmonitor funktioniert möglicherweise nicht richtig. Verwenden Sie jedoch keine chemischen Lösungsmittel wie stark alkalische Reinigungsmittel oder flüchtige organische Lösungsmittel (Benzin, Aceton usw.). Dies kann das Kameraobjektiv beschädigen.