Aktivierung des Intelligenten Energierückgewinnungssystems
Wenn ‚AUTO“ für die Stufe der Regenerativbremse auf dem Kombiinstrument angezeigt wird, wird die Regenerativbremsung automatisch geregelt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit über 12 km/h (7,4 mph) beträgt und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
-
Das Straßengefälle ändert sich.
-
Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug verkürzt oder vergrößert sich.
-
Die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeuges reduziert oder erhöht sich.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unter 12 km/h (7,4 mph) liegt, wird die intelligente Energierückgewinnung deaktiviert. Sie müssen die Fahrzeuggeschwindigkeit anpassen, indem Sie das Gaspedal oder das Bremspedal entsprechend den Straßen- und Fahrbedingungen betätigen.
Wenn das System über das Fahrzeugeinstellungsmenü eingeschaltet wird, aber der Frontradarsensor das vorausfahrende Fahrzeug nicht erkennt, wird die Meldung „AUTO“ weiß angezeigt.
Wenn der Frontradarsensor das vorausfahrende Fahrzeug erkennt, wird die Meldung „AUTO“ grün angezeigt. Die Stufe der Regenerativbremse wird automatisch je nach dem Fahrverhalten des vorausfahrenden Fahrzeuges geregelt. Die Stufe wird durch Pfeile angezeigt.
Die aktuelle Stufe der Regenerativbremsung bleibt jedoch erhalten, wenn der Fahrer bei Aktivierung das Bremspedal betätigt. Außerdem wird das System vorübergehend deaktiviert, wenn Sie das Gaspedal betätigen.
Das System für die intelligente Energierückgewinnung regelt automatisch die regenerative Bremsstufe, wenn das Fahrzeug rollt, und ist nur ein System zur Unterstützung des Fahrers. Verlassen Sie sich beim Stoppen des Fahrzeugs nicht allein auf dieses System. Das System kann das Fahrzeug nicht in allen Situationen stoppen und auch nicht alle Kollisionen vermeiden. Die Bremssteuerung kann je nach Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeuges unzureichend sein, wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich stoppt, ein Fahrzeug plötzlich einschert oder die Fahrbahn steil abfällt. Fahren Sie vorausschauend, damit nicht plötzlich unerwartete Situationen auftreten können.
Die intelligente Energierückgewinnung wird in folgenden Fällen kurzzeitig unterbrochen:
-
Manuell abgebrochen
Berühren Sie bei eingeschaltetem Fahrzeug Einstellungen → Fahrzeug → Eco/Fahrzeug → Intelligente Energierückgewinnung auf dem Infotainment System oder ziehen Sie die rechte Schaltwippe und halten Sie sie länger als 1 Sekunde.
Das Intelligente Energierückgewinnungssystem schaltet sich aus und schaltet auf die Anzeige der regenerativen Bremswirkung mit Pfeilen anstelle der Anzeige „AUTO“ um.
-
Automatisch abgebrochen
-
Das Fahrzeug ist in N (Neutral), R (Rückwärts) oder P (Parken) geschaltet oder der Schalthebel befindet sich im manuellen Modus.
-
Wechseln Sie vom FAHR-Modus in den SPORT-Modus.
-
Die Intelligente Tempomatsteuerung ist aktiviert.
-
Die ESC (Elektronische Stabilitätskontrolle) bzw. das ABS-System sind in Betrieb.
-
Wenn der Motor und die Batterie eine hohe oder niedrige Temperatur aufweisen oder ein Problem mit der Batterie oder dem Getriebe vorliegt.
-
Die Ladezustandsanzeige (SOC) zeigt einen hohen Stand an.
-
Wenn die intelligente Energierückgewinnung automatisch deaktiviert wird, passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit direkt an, indem Sie Gaspedal bzw. Bremspedal je nach den Fahrbedingungen und Verkehrsbedingungen betätigen.
Das Infotainment-System kann sich nach Software-Updates ändern. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung des Infotainment-Systems und in der Kurzanleitung.