Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrerassistenz-System > Intelligenter Fernparkassistent (RSPA) > Betrieb der ferngesteuerten intelligenten Einparkhilfe

Betrieb der ferngesteuerten intelligenten Einparkhilfe

Taste der ferngesteuerten intelligenten Einparkhilfe

Taste Parken/Sicht, Parksicherheitstaste

Smart-Key

Anordnung

Name

Symbol

Beschreibung

Im Inneren des Fahrzeugs

Taste Parken/Sicht

  • Halten Sie die Taste Parken/Sicht gedrückt, um die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe einzuschalten. Außerdem wird die Einparkhilfe vorn/hinten automatisch eingeschaltet.

Smart-Key

Fernstarttaste

  • Drücken Sie die Fernstarttaste, nachdem Sie die Tür verriegelt und das Fahrzeug ausgeschaltet haben, um das Fahrzeug zu starten.

  • Drücken Sie die Fernstarttaste, wenn die Funktion zum ferngesteuerten Betrieb aktiv ist, um die Funktion zu beenden.

Vorwärtstaste

  • Bei Verwendung der ferngesteuerte Bedienfunktion bewegt sich das Fahrzeug bei gedrückter Taste in Richtung der betreffenden Taste.

Rückwärtstaste

Ferngesteuerte Bedienung

Betriebsreihenfolge

Die ferngesteuerte Bedienung funktioniert in der folgenden Reihenfolge:

  1. Vorbereitungen für die ferngesteuerte Vorwärts- und Rückwärtsbewegung

  2. Ferngesteuerte Vorwärts- und Rückwärtsbewegung

1. Vorbereitungen für die ferngesteuerte Vorwärts- und Rückwärtsbewegung

Es gibt zwei Möglichkeiten, die ferngesteuerte Bedienfunktion zu nutzen.

Methode (1): Verwendung der Funktion bei ausgeschaltetem Fahrzeug

  1. Drücken Sie innerhalb einer bestimmten Entfernung vom Fahrzeug aus die Türverriegelungstaste () auf dem Smart-Key und verriegeln Sie alle Türen.

  2. Drücken und halten Sie die Fernstarttaste () innerhalb von 4 Sekunden, bis das Fahrzeug startet.

* Weitere Einzelheiten zum Fernstart des Fahrzeugs finden Sie unter Mehr Informationen.

Methode (2): Verwendung der Funktion bei eingeschaltetem Fahrzeug

A: Anweisungen zum ferngesteuerten Parken

  1. 1. Verlassen Sie das Fahrzeug (behalten Sie den Schlüssel) und schließen Sie die Türen.

  2. 2. Halten Sie die Einparktaste auf dem Smart-Key gedrückt.

  1. Parken Sie das Fahrzeug vor der Stelle, an der Sie die ferngesteuerte Bedienfunktion verwenden möchten, und schalten Sie den Gang auf P (Parken).

  2. Drücken und halten Sie die Taste Parken/Ansicht (), um den intelligenten Parkassistenten zu aktivieren. Eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm des Infotainment-Systems.

  3. Steigen Sie mit dem Smart-Key aus dem Fahrzeug aus und schließen Sie alle Türen.

HINWEIS

„Ich bin einverstanden“ muss im Infotainment-System ausgewählt sein und das Infotainment-System muss einwandfrei funktionieren, um die ferngesteuerte Bedienfunktion zu verwenden.

2. Ferngesteuerte Bedienung
  1. Drücken und halten Sie eine der Tasten Vorwärts () oder Rückwärts () auf dem Smart-Key.

    • Die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe steuert automatisch das Lenkrad, die Fahrzeuggeschwindigkeit und die Gangschaltung. Das Fahrzeug bewegt sich in Richtung der gedrückten Taste.

    • Wenn Sie bei aktiver ferngesteuerter Bedienfunktion die Taste nicht gedrückt halten, hält das Fahrzeug an und die Funktion stoppt. Die Funktion beginnt wieder zu arbeiten, wenn die Taste erneut gedrückt und gehalten wird.

  2. Halten Sie die Taste Vorwärts () oder Rückwärts () gedrückt, bis das Fahrzeug die Zielposition erreicht hat.

  3. Wenn die Fernbedienung abgeschlossen ist, steigen Sie mit dem Smart-Key in das Fahrzeug ein oder drücken Sie die Taste Fernstart () am Smart-Key von außerhalb des Fahrzeugs.

    • Die Meldung erscheint auf dem Bildschirm des Infotainment-Systems. Das Fahrzeugs schaltet automatisch auf P (Parken) und zieht die Feststellbremse an.

    • Wenn die Taste Fernstart () gedrückt wird, schaltet sich das Fahrzeug aus. Wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befindet, bleibt das Fahrzeug in der Position EIN.

HINWEIS
  • Mit Fernbedienung kann das Fahrzeug mit dem Smart Key außerhalb des Fahrzeugs ferngesteuert werden.

  • Prüfen Sie, ob sich alle Smart-Keys außerhalb des Fahrzeugs befinden, wenn Sie die ferngesteuerte Bedienfunktion verwenden.

  • Die ferngesteuerte Bedienfunktion arbeitet nur, wenn sich der Smart-Key maximal 4 m (13 ft.) vom Fahrzeug entfernt befindet. Wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt, auch wenn die Vorwärts- oder Rückwärtstaste auf dem Smart-Key gedrückt wird, überprüfen Sie den Abstand zum Fahrzeug und drücken die Taste erneut.

  • Der Erkennungsbereich des Smart-Keys kann je nach der Umgebung durch Funkwellen von Sendemasten, Rundfunksendern usw. variieren.

  • Wenn das Fahrzeug per Fernbedienung mit der Methode (1) vorwärts bewegt wird, wird dies als Ausfahrt erkannt.

  • Bei ferngesteuerter Vorwärtsbewegung mit Methode (2) wird eine Einparksituation erkannt und sofort das Lenkrad entsprechend dem Zustand vor dem Fahrzeug gesteuert, um ein Einfahren in die Parklücke und die Ausrichtung des Fahrzeugs zu unterstützen.

  • Beim ferngesteuerten Zurücksetzen richten beide Methoden (1) und (2) zuerst das Lenkrad aus und bewegen dann das Fahrzeug nur geradeaus.

WARNUNG
  • Vergewissern Sie sich, dass alle Fahrgäste das Fahrzeug verlassen haben, bevor Sie das Fahrzeug bewegen, wenn Sie die Fernbedienungsfunktion von außerhalb des Fahrzeugs verwenden.

  • Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist oder die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe in einer engen Parklücke nicht funktioniert, arbeitet auch die ferngesteuerte Bedienfunktion nicht. Parken Sie Ihr Fahrzeug immer an einer Stelle, die breit genug ist, um ein- und aussteigen zu können.

  • Bitte beachten Sie, dass Sie je nach Parklücke möglicherweise nicht in der Lage sind, die genutzte Parklücke mit der Fernsteuerung wieder zu verlassen.

  • Nach dem Einparken kann sich die Umgebung durch Bewegung der benachbarten Fahrzeuge verändern. In diesem Fall kann es vorkommen, dass der ferngesteuerte Betrieb nicht aktiviert wird.

  • Schließen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs Fenster und Schiebedach und vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug abgestellt ist, bevor Sie die Türen verriegeln.

Betriebsstatus der Fernsteuerung

Betriebsstatus

Smart-Key-LED

Unter Kontrolle

Grüne LED

dauerhaft

blinkt

Pause

Rote LED

dauerhaft

blinkt

Aus

Rote LED

leuchtet

4 Sekunden lang und

erlischt dann.

Abgeschlossen

Grüne LED

leuchtet

4 Sekunden lang und

erlischt dann.

HINWEIS

Wenn sich der Smart-Key nicht in der Reichweite des Fahrzeugs (etwa 4 m (13 ft.)) befindet, leuchtet oder blinkt die Smart-Key-LED nicht. Verwenden Sie den Smart-Key innerhalb seines Erkennungsbereichs.

Ferngesteuerten Betrieb während des Betriebs ausschalten

  • Drücken Sie die Taste Parken/Ansicht () oder schalten Sie den Gang in eine anderen Gang als P (Parken), während der Bildschirm des Infotainment-Systems den Fahrer mit Methode 2 anleitet.

  • Drücken Sie die Taste Parksicherheit () oder wählen Sie „Abbrechen“ auf dem Bildschirm des Infotainment-Systems.

  • Drücken Sie die Taste Fernstart () auf dem Smart-Key, während das Fahrzeug durch die ferngesteuerte Betriebsfunktion gesteuert wird. Die ferngesteuerte Betriebsfunktion wird abgeschaltet. Dabei wird der Motor abgestellt.

  • Steigen Sie mit dem Smart-Key in das Fahrzeug ein. Die ferngesteuerte Betriebsfunktion wird abgeschaltet. Dabei bleibt das Fahrzeug eingeschaltet.

Die Funktion wird unter den folgenden Bedingungen gestoppt:

Wenn die Fernsteuerung gestoppt wird, hält das Fahrzeug an. Wenn die Bedingung, die das Anhalten veranlasst hat, verschwindet, kann die Funktion wieder aktiv werden.

  • Ein Fußgänger, Tier oder Objekt befindet sich in der Bewegungsrichtung des Fahrzeugs.

  • Die Tür oder die Heckklappe ist geöffnet.

  • Die Taste Vorwärts () oder Rückwärts () wird nicht ständig gedrückt

  • Es werden gleichzeitig mehrere Tasten auf einem Smart-Key gedrückt.

  • Der Smart-Key wird nicht innerhalb des Erkennungsbereichs von 4 m (13 ft.) betätigt. vom Fahrzeug entfernt befindet.

  • Die Taste eines anderen Smart-Keys wird zusätzlich zum verwendeten Smart-Key gedrückt (außer Starttaste).

  • Wenn der Kollisionsvermeidungsassistent beim Einparken, der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent oder der Heckverkehr-Kollisionsvermeidungsassistent aktiv ist

  • Das Fahrzeug bewegt sich maximal 7 m (22 ft.), wenn der Smart-Key gedrückt und die ferngesteuerte Bedienfunktion aktiviert wird (maximale Fahrstrecke pro Tastendruck).

Die Funktion wird unter den folgenden Bedingungen abgebrochen:

Wenn die ferngesteuerte Bedienfunktion abgebrochen wird, hält das Fahrzeug automatisch an, schaltet den Gang auf P (Parken) und aktiviert die EPB (elektronische Feststellbremse).

  • Das Lenkrad wird eingelenkt.

  • Der Gang wird während der Bewegung des Fahrzeugs eingelegt.

  • Bedienung der EPB während der Fahrt

  • Die Motorhaube ist offen.

  • Das Brems- oder Gaspedal wird betätigt, wenn alle Türen geschlossen sind.

  • Der Smart-Key befindet sich außerhalb des Fahrzeugs, und das Bremspedal wird bei geöffneter Fahrertür betätigt.

  • Rasche Beschleunigung

  • Fahrzeug schleudert

  • Das Rad ist durch ein Hindernis blockiert und kann sich nicht bewegen.

  • Die Fernsteuerung wurde vor ungefähr 3 Minuten und 50 Sekunden in Betrieb genommen.

  • Die Neigung der Straße überschreitet den Betriebsbereich.

  • Die Funktion wird für mehr als 1 Minute gestoppt.

  • Die Gesamtstrecke des Fahrzeugs überstieg 14 m (45 ft.), seit die Fernsteuerung aktiviert wurde.

  • Lenkrad, Schaltung, Bremsen und Fahrsteuerung funktionieren nicht einwandfrei.

  • Es gibt ein Problem mit dem Smart-Key, oder die Batterie des Smart-Keys ist zu schwach.

  • Das ABS-, TCS- oder ESC-System wird bei glatten Straßenverhältnissen aktiv.

  • Der Alarm der Diebstahlwarnanlage ertönt.