Nur nach Titeln suchen
Home > Maßnahmen bei einem Notfall > Europaweites eCall-System > Beschreibung des fahrzeugeigenen eCall-Systems

Beschreibung des fahrzeugeigenen eCall-Systems

  1. SOS-Taste

  2. Crash-Signal

  3. Notrufsystem

  4. Antenne

  5. MIC

  6. Lautsprecher

  7. LEDs

Überblick über das eCall-Bordsystem, seine Bedienung und Funktionen: Siehe dieser Abschnitt. Der eCall-Dienst ist ein allgemein verfügbarer öffentlicher Dienst und kostenlos zugänglich.

Das eCall-Bordsystem beginnt mit der kontinuierlichen Überwachung für Notrufe in der Einschaltphase. Es wird bei einem schweren Unfall automatisch über fahrzeuginterne Sensoren aktiviert.

Es wird auch automatisch ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit einem TPS-System ausgestattet ist, das bei einem schweren Unfall nicht funktioniert.

Das eCall-Bordsystem kann bei Bedarf auch manuell ausgelöst werden. Anweisungen für die manuelle Aktivierung des Systems: siehe diesen Abschnitt.

Bei einem kritischen Systemversagen, das das fahrzeugeigene eCall-System deaktiviert, wird den Insassen des Fahrzeugs die folgende Warnung ausgegeben: siehe diesen Abschnitt.