Nur nach Titeln suchen
Home > Hybridsystem im Überblick > Komponenten des Hybrid-/Plug-in-Hybridfahrzeugs > Komponenten des Hybridfahrzeugs

Komponenten des Hybridfahrzeugs

Hochvoltbatteriesystem

HPCU (Hybrid Power Control Unit) * 1
Hochvoltbatteriesystem *2

* 1: Befindet sich im Motorraum

* 2: Unter den Sitzen der 2. Reihe

WARNUNG

Berühren Sie niemals orangefarbene oder mit hoher Spannung beschriftete Komponenten, wie Adern, Kabel und Verbinder. Wenn die Isolatoren oder Abdeckungen beschädigt oder entfernt werden, kann es zu schweren Verletzungen oder zum Tod durch Stromschlag kommen.

WARNUNG

Berühren Sie niemals die HPCU, während Sie die Sicherungen im Motorraum austauschen. Die HPCU steht unter hoher Spannung. Das Berühren der HPCU kann zu einem Stromschlag, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

WARNUNG

In dem Hybridsystem verwendet die Hybridbatterie hohe Spannung zum Betrieb des Motors und anderer Komponenten. Dieses Hochspannungs-Hybrid-Batteriesystem kann sehr gefährlich sein.

Berühren Sie das Hybridsystem niemals. Wenn Sie die Hybrid-Batterie berühren, kann es zu schweren Verletzungen oder zum Tod kommen.

ACHTUNG
  • Lagern Sie keine Gegenstände im Bereich hinter der Hochvoltbatterie. Bei einem Unfall kann die Batterie unstabil werden oder ihre Leistungsfähigkeit einbüßen.

  • Beanspruchen und beladen Sie den Rücksitz nicht übermäßig. Dies könnte das Gehäuse der Hochvoltbatterie beschädigen und zu Sicherheitsproblemen oder Leistungseinbußen führen.

  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie brennbare Flüssigkeiten in den Kofferraum laden. Falls solche Flüssigkeiten durch Undichtigkeiten an die Hochvoltbatterie gelangen, kann es zu Sicherheitsproblemen und Leistungseinbußen kommen.

Antriebsmotor *3

* 3: Befindet sich im Motorraum

WARNUNG
  • Zerlegen Sie den Stecker des Hochvoltmotors nicht. Der Hochspannungsmotoranschluss kann Resthochspannung enthalten. Das Berühren von Teilen mit hoher Spannung kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.

  • Das Hybridsystem Ihres Fahrzeugs sollte nur von einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner geprüft bzw. repariert werden.

WARNUNG
  • Zerlegen oder montieren Sie das Hochvoltbatteriesystem nicht. Dies könnte Stromschlag und schweren oder tödlichen Verletzungen zur Folge haben.

  • Wenn Sie Komponenten des Hybridsystems unsachgemäß demontieren oder montieren, kann dies die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen.

  • Wenn Batterieflüssigkeit in Berührung mit Haut, Kleidung oder Augen kommt, spülen sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich frischem Leitungswasser ab. Lassen Sie Ihre Augen umgehend von einem Arzt untersuchen.

WARNUNG

Montieren oder zerlegen Sie das Hochvoltbatterie niemals.

  • Wenn Sie das Hochvoltbatteriesystem zusammenbauen oder auseinanderbauen, können die Haltbarkeit und Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

  • Wenn Sie das Hochspannungsbatteriesystem überprüfen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.

  • Berühren Sie nicht die Hochspannungsbatterie und das an den Motor angeschlossene Hochspannungskabel (orange Farbe). Schwere Verbrennungen und elektrischer Schlag können auftreten. Berühren Sie zu Ihrer Sicherheit nicht die Abdeckungen der elektronischen Bauteile und der elektronischen Kabel. Entfernen Sie nicht die Abdeckungen der elektronischen Bauteile und der elektronischen Kabel. Berühren Sie insbesondere niemals das Hochspannungsbatteriesystem, wenn das Hybridsystem in Betrieb ist. Dies kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.

WARNUNG
  • Verwenden Sie die Paketmodule (Hochvoltbatterie, Wechselrichter und Konverter) niemals für andere Zwecke.

  • Verwenden Sie nur ein zugelassenes Ladegerät, um die Hochspannungsbatterie aufzuladen. Dies könnte schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben.

  • Stellen Sie das Hochspannungssystem niemals in der Nähe eines Feuers oder in einem Feuer auf.

  • Bohren Sie niemals in das Verpackungsmodul und schlagen Sie es nicht an. Anderenfalls kann es beschädigt werden. Es kann zu einem Stromschlag kommen, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.

HINWEIS
  • Wenn das Fahrzeug mit Einbrennlack lackiert wird, bei 70 °C (158 °F) maximal 30 Minuten bzw. bei 80 °C (176 °F) maximal 20 Minuten lackieren.

  • Waschen Sie den Motorraum nicht mit Wasser. Wasser kann einen elektrischen Schlag verursachen und die Elektronik beschädigen.

WARNUNG

Dieses Hybridfahrzeug verwendet den Wechselrichter und Konverter des Hybrid-Batteriesystems, um eine hohe Spannung zu erzeugen. Die hohe Spannung im Hybridbatteriesystem ist sehr gefährlich und kann schwere Verbrennungen und elektrische Schläge verursachen. Dies kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

  • Berühren, ersetzen, zerlegen oder entfernen sie zu ihrer eigenen Sicherheit niemals das Hybridbatteriesystem, einschließlich seiner Komponenten, Kabel und Anschlüsse. Schwere Verbrennungen und Stromschläge können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen, wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten.

  • Das Hybridbatteriesystem kann sich bei Betrieb stark erhitzen. Seien Sie stets vorsichtig, denn Hochspannung kann zu Verbrennungen oder Stromschlägen führen.

  • Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf die HPCU, das HSG, den Motor oder die Sicherungen. Wenn Hybridsystemkomponenten mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, kann dies zu einem elektrischen Schlag führen.

Hybrid-Batteriekühlkanal (Hybridfahrzeug)

Unter den Rücksitzen

Der Kühlkanal für die Hybridbatterie befindet sich unter den Rücksitzen. Der Kühlkanal kühlt die Hybridbatterie. Das Versperren des Kühlkanals für die Hybridbatterie kann zu deren Überhitzung führen.

Reinigen Sie den Kühlkanal für die Hybridbatterie regelmäßig mit einem trockenen Tuch.

WARNUNG
  • Reinigen Sie den Kühlkanal der Hybridbatterie niemals mit einem feuchten Tuch. Wenn Wasser in den Kühlkanal der Hybridbatterie eindringt, kann die Hybridbatterie einen Stromschlag verursachen, was zu schweren Schäden und schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.

  • Die Hybridbatterie besteht aus Lithium-Ionen. Bei unsachgemäßer Handhabung der Hybridbatterie besteht eine Gefahr für die Umwelt. Außerdem kann es zu Stromschlägen und schweren Verbrennungen kommen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können.

  • Verschütten Sie keine Flüssigkeit über dem Kühlkanal der Hybridbatterie. Dies wäre sehr gefährlich. Dies könnte zu einem Stromschlag oder schweren Verletzungen führen.

  • Decken Sie den Kühlkanal nicht mit Gegenständen ab.

  • Stecken Sie keine Gegenstände in den Kühlkanal der Hybridbatterie. Andernfalls kann sich das Kühlkanalvolumen der Hybridbatterie verringern. Wenn der Kühlkanal durch Gegenstände blockiert ist, wenden Sie sich sofort an Ihren Kia-Händler/-partner.

  • Stellen Sie niemals einen Behälter mit Flüssigkeit auf oder in die Nähe des Kühlkanals. Wenn die Flüssigkeit austritt, kann die im Kofferraum befindliche Hybridbatterie beschädigt werden.

  • Sichern Sie alle Ladungen im Gepäckraum, damit sie vor der Fahrt nicht herumgeschleudert werden. Wenn eine spitze oder schwere Last stark in die Innenwand des Gepäckraums schlägt oder diese durchstößt, kann die Hybridbatterie beschädigt werden, so dass seine Leistung absinkt.

  • Blockieren Sie den Kühlkanal nicht mit anderen Gegenständen.