LCD-Display-Meldungen
Fahrbereit
A: Fahrbereit
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Fahrzeug fahrbereit ist.
Regenerative Bremsen prüfen
A: Regenerative Bremsen prüfen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Bremsleistung niedrig ist oder die regenerative Bremse aufgrund eines Fehlers in der Bremsanlage nicht richtig funktioniert.
In diesem Fall kann die Betätigung des Bremspedals länger dauern, und der Bremsweg kann sich verlängern.
Anhalten wenn sicher. Bremsen prüfen
A: Halten Sie das Fahrzeug an und überprüfen Sie die Bremsen.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn eine Fehlfunktion im Bremssystem auftritt.
Parken Sie in diesem Fall das Fahrzeug an einem sicheren Ort, lassen Sie das Fahrzeug zum nächsten Kia-Vertragshändler/Servicepartner schleppen und dort überprüfen.
Hybridsystem überprüfen
A: Hybridsystem überprüfen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem Hybridkontrollsystem besteht. Fahren Sie nicht, solange die Warnmeldung angezeigt wird.
In diesem Fall empfiehlt Kia, das Fahrzeug von einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner überprüfen zu lassen.
Hybrid-System überprüfen. Sicher anhalten
A: Halten Sie sicher an und überprüfen Sie das Hybridsystem.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem Hybridkontrollsystem besteht. Die Kontrollleuchte READY (Bereit) blinkt; außerdem wird ein Warnton ausgegeben, bis das Problem behoben ist. Fahren Sie nicht, solange die Warnmeldung angezeigt wird.
In diesem Fall empfiehlt Kia, das Fahrzeug von einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner überprüfen zu lassen.
Hybrid-System überprüfen. Motor nicht starten!
A: Hybrid-System überprüfen. Motor nicht starten!
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Ladestand der Hybridbatterie (SOC) niedrig ist. Es ertönt ein akustisches Warnsignal, bis das Problem behoben ist. Fahren Sie nicht, solange die Warnmeldung angezeigt wird.
In diesem Fall empfiehlt Kia, das Fahrzeug von einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner überprüfen zu lassen.
Stop vehicle and check power supply (Anhalten wenn sicher! Strom- versorg. prüfen)
A: Sicher anhalten und Stromversorgung überprüfen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn eine Fehlfunktion in der Energieversorgung auftritt.
Parken Sie in diesem Fall das Fahrzeug an einem sicheren Ort, lassen Sie das Fahrzeug zum nächsten autorisierten Kia-Händler/Servicepartner schleppen und durchsehen.
Virtuelles Motorsoundsystem prüfen
A: Virtuelles Motorsoundsystem prüfen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem virtuellen Motorsoundsystem (VESS) besteht.
In diesem Fall empfiehlt Kia, das Fahrzeug von einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner überprüfen zu lassen.
Inverter-Kühlmittel nachfüllen
A: Inverter-Kühlmittel nachfüllen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Kühlmittel des Wechselrichters fast verbraucht ist.
Sie sollten Inverter-Kühlmittel nachfüllen.
Mit laufendem Motor parken, u. Akku z. laden
A: Mit laufendem Motor parken, u. Akku z. laden
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Ladestand der Hybridbatterie (SOC) niedrig ist.
In diesem Fall parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort und warten, bis die Hybridbatterie aufgeladen ist.
Batterie entlädt. Motor starten.
A: Batterie entlädt. Motor starten.
Diese Meldung wird angezeigt, um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass die 12-V-Batterie entladen wird, wenn der ENGINE START/STOP-Knopf auf ON steht (ohne dass die Kontrollleuchte READY (Bereit) leuchtet).
Stellen Sie das Fahrzeug in den Fahrbereitschaftsmodus (READY), damit die 12-V-Batterie nicht entladen wird.
CD-Modus (Entladebetrieb, elektrisch) (Plug-in-Hybridfahrzeug)
A: Elektrobetrieb
Der Hochspannungsakku (Hybrid) wird zum Antrieb des Fahrzeugs verwendet.
EV+ (Elektrik +)-Modus (Plug-in-Hybridfahrzeug)
A: EV + Modus
Die Hochspannungsbatterie (Hybrid) wird nur zum Antrieb des Fahrzeugs verwendet. (Außer bei vollständigem Durchdrücken des Gaspedals)
AUTO-Modus (Automatik) (Plug-in-Hybridfahrzeug)
A: Automatischer Modus
Der Fahrmodus wird vom System automatisch entsprechend den Fahrbedingungen unter dem elektrischen Modus (CD) oder dem Hybridmodus (CS) gewählt.
CS-Modus (Ladungserhaltung) (Plug-in-Hybridfahrzeug)
A: Hybridmodus
Die Hochspannungsbatterie (Hybrid) und der Benzinmotor werden zum Antrieb des Fahrzeugs verwendet.
Restladezeit (Plug-in-Hybridfahrzeug)
A: Restzeit
Die Meldung wird angezeigt, um Sie über die verbleibende Ladezeit bis zur vollen Aufladung der Batterie zu informieren.
Charging stopped. (Das Laden wurde unterbrochen.) Wechselstrom-Ladegerät prüfen (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Aufladung aufgrund eines externen Fehlers im Aufladegerät nicht möglich war.
Mit dieser Meldung werden Sie darauf hingewiesen, dass der Fehler im Ladegerät selbst und nicht im Fahrzeug aufgetreten ist.
Charging stopped. (Das Laden wurde unterbrochen.) Kabelverbindung prüfen (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Ladevorgang gestoppt wurde, weil der Ladestecker nicht richtig mit der Ladebuchse verbunden ist. Trennen Sie in diesem Fall den Ladestecker und schließen Sie ihn wieder an; prüfen Sie, ob ein Problem (äußere Beschädigung, Fremdkörper usw.) am Ladestecker oder der Ladebuchse vorliegt. Wenn das gleiche Problem beim Laden des Fahrzeugs mit einem anderen Ladekabel oder dem portablen Originalladegerät von Kia auftritt, sollten Sie das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.
Niedrige/hohe Systemtemperatur Weiter im Hybrid-Modus (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Temperatur der Hochvoltbatterie (Hybrid) zu niedrig oder zu hoch ist.
Diese Warnmeldung soll den Akku und das Hybridsystem schützen.
Niedrige/hohe Systemtemperatur Wechsel zum Hybrid-Modus (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Temperatur der Hochvoltbatterie (Hybrid) zu niedrig oder zu hoch ist. Diese Warnmeldung soll den Akku und das Hybridsystem schützen.
Zum Aufheizen in den Hybrid-Modus wechseln (Plug-in-Hybridfahrzeug)
-
Wenn die Außentemperatur niedriger als -13 °C (9 °F) und die Kühlmitteltemperatur niedriger als 40 °C (104 °F) ist und Sie die Klimaanlage zum Heizen einschalten, wird die obige Meldung im Kombiinstrument angezeigt. Danach schaltet das Fahrzeug automatisch in den HEV-Modus, der EV-Modus wird nicht aktiviert (obwohl die EV/HEV-Taste gedrückt ist).
-
Wenn die Außentemperatur höher als -10°C (14°F) oder die Kühlmitteltemperatur höher als 80°C (176°F) ist oder Sie die Klimaanlage ausschalten, kehrt das Fahrzeug automatisch in den EV-Modus zurück.
-
Wenn das Fahrzeug mit einem Hochspannungs-PTC ausgestattet ist, schaltet das Fahrzeug nicht in den Hybridmodus, um das Heizen zu erlauben.
Warten, bis der Tankdeckel entriegelt wird (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, den Tankdeckel zu entriegeln, der Kraftstofftank aber noch unter Druck steht. Warten Sie, bis die Druckentlastung des Kraftstofftanks abgeschlossen ist.
-
Es kann bis zu 20 Sekunden dauern, bis sich der Tankdeckel entriegeln lässt.
-
Wenn sich die Tankklappe wegen Vereisung nicht öffnet, klopfen oder drücken Sie leicht gegen die Tankklappe, um das Eis zu lösen und sie zu öffnen.
-
Hebeln Sie die Klappe nicht auf. Wenn es notwendig ist, sprühen Sie mit zugelassener Enteiserflüssigkeit um die Klappe herum (verwenden Sie kein Frostschutzmittel für den Kühler) oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann.
Tankklappe entriegelt (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Tankklappe entriegelt ist.
Diese Meldung bedeutet außerdem „Auftanken möglich“.
Drücken Sie zum Öffnen mittig auf den hinteren Rand der Tankklappe.
Tankklappe prüfen (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Tankklappe während der Fahrt offen ist oder ein anormaler Zustand eingetreten ist.
Ladebuchse geöffnet (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Ladeklappe in fahrbereitem Zustand geöffnet ist, damit Sie die Klappe prüfen und schließen.
(Eine Fahrt mit offener Ladeklappe kann zum Eindringen von Feuchtigkeit oder zu Beschädigungen führen. Diese Meldung soll solche Fälle verhindern.)
Vor dem Start Ladeverbindung lösen (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Die Meldung wird angezeigt, wenn Sie den Motor starten, ohne das Ladekabel zu entfernen. Ziehen Sie den Stecker des Ladekabels ab und starten Sie dann das Fahrzeug.
Zum fortgesetzten Aufheizen weiter im Hybrid-Modus (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Wenn die Heizung in Betrieb ist, wird eine Meldung angezeigt. Der HEV-Modus wird fortgesetzt, um die Heizungsbetriebsbedingungen zu erfüllen, auch wenn Sie versuchen, durch Drücken der EV/HEV-Taste in den EV-Modus zu wechseln.
EV-Modus (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Wenn Sie einen Modus mit der EV-Taste auswählen, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
PHEV-Infotainment-System (Plug-in-Hybridfahrzeug)
Drücken Sie [PHEV] auf dem [Startbildschirm].
-
PHEV
Das Plug-in-Hybrid-Menü besteht aus fünf Abschnitten: [EV-Reichweite], [Energieinformationen], [Lademanagement], [ECO Fahrweise], [Energiefluss].
-
EV-Reichweite
-
Energieinformationen
-
Lademanagement
-
ECO-Fahrweise
-
Energiefluss
-
EV-Reichweite
Das Infotainment-System kann sich nach Software-Updates ändern. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung des Infotainment-Systems und in der Kurzanleitung.