ISOFIX-Halterung und Top-tether Anchorage (ISOFIX-Haltevorrichtung) für Kinder
Die ISOFIX-Ankerpunkte sind Metallösen, die fest mit dem Fahrzeug verbunden sind. Jede ISOFIX-Sitzposition ist mit zwei unteren Ankerpunkten ausgestattet, die ein Kinderrückhaltesystem mit Befestigungselementen im Unterteil aufnehmen.
-
Kennzeichnung der Lage der ISOFIX-Ankerpunkte
-
: ISOFIX-Ankerpunkt
Die äußeren Rücksitze links und rechts sind mit ISOFIX-Ankerpunkten ausgestattet.
Versuchen Sie nicht, ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX-Befestigung an der mittleren Rücksitzposition zu befestigen. Dieser Sitz verfügt nicht über ISOFIX-Ankerpunkte. Wenn versucht wird, an den Ankerpunkten der äußeren Rücksitze ein in der mittleren Rücksitzposition montiertes Kinderrückhaltesystem zu befestigen, kann dies die Ankerpunkte beschädigen.
- Enthält Themen
- Ein Kinderrückhaltesystem mit dem „ISOFIX-Verankerungssystem“ sichern
- Befestigung von Kindersitzen mit Top-tether Anchorage
- Kinderrückhaltesystem mit Dreipunktgurt sichern
- Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein mit einem Gurt befestigten und ISOFIX-Kinderrückhaltesystem entsprechend den UN-Vorschriften für Europa. (Informationen zur Verwendung durch Fahrzeugnutzer und CRS-Hersteller)
- Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein mit einem Gurt befestigten und ISOFIX-Kinderrückhaltesystem (CRS) entsprechend den allgemeinen UN-Vorschriften. (Informationen zur Verwendung durch Fahrzeugnutzer und CRS-Hersteller)
- Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein mit einem Gurt befestigten und ISOFIX-Kinderrückhaltesystem entsprechend den UN-Vorschriften für Latein-Amerika. (Informationen zur Verwendung durch Fahrzeugnutzer und CRS-Hersteller)
- Empfohlene Kinderrückhaltesysteme für Fahrzeuge in Latein-Amerika gemäß UN-Vorschriften (Informationen für Fahrzeugnutzer und Hersteller von Kinderrückhaltesystemen)
- Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein mit einem Gurt befestigten und ISOFIX-Kinderrückhaltesystem (CRS) entsprechend den UN-Vorschriften für Australien. (Informationen zur Verwendung durch Fahrzeugnutzer und CRS-Hersteller)