Nur nach Titeln suchen
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Schlüssel > Verwenden des Smart-KeySmart-Key

Verwenden des Smart-KeySmart-Key (ausstattungsabhängig)

  1. Verriegelungstaste

  2. Entriegelungstaste

  3. Taste zum Öffnen/Schließen der elektrischen Heckklappe (ausstattungsabhängig)

  4. Fernstarttaste (ausstattungsabhängig)

  5. Taste der ferngesteuerten intelligenten Einparkhilfe (vorwärts) (ausstattungsabhängig)

  6. Taste der ferngesteuerten intelligenten Einparkhilfe (rückwärts) (ausstattungsabhängig)

Betrieb

  • Drücken Sie die entsprechende Taste.

Nicht-Betriebsbedingung(en)

  • Der Schlüssel befindet sich in der Nähe eines Radio- oder Flughafensenders, der die ordnungsgemäße Funktion des Smart-Key stört.

  • Der Smart-Key befindet sich in der Nähe eines mobilen Funksprechgeräts oder eines Mobiltelefons.

  • In der Nähe Ihres Fahrzeugs wird der Smart-Key eines anderen Fahrzeugs betätigt.

HINWEIS
  • Nach dem Drücken der Taste zum Ver-/Entriegeln (1, 2) auf dem Schlüssel, leuchten kurz die Warnblinker auf.

  • Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken der Entriegelungstaste (2) keine Tür geöffnet wird, werden alle Türen automatisch wieder verriegelt.

  • Drücken Sie entweder die Entriegelungstaste der Heckklappe am Fahrzeug oder halten Sie die Entriegelungstaste (3) der Heckklappe am Smart-Key länger als eine Sekunde gedrückt. Wenn die Heckklappe geöffnet und danach wieder geschlossen wird, wird sie automatisch verriegelt.

  • Wenn jedoch eine Tür (oder die Motorhaube oder Heckklappe) offen bleibt, blinken die Warnblinker nicht.

HINWEIS
  • Wenn Sie Ihren Smart-Key verlieren, können Sie den Motor nicht mehr starten. Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

  • Pro Fahrzeug können maximal zwei Smart-Keys registriert werden. Bei Verlust des Smart-Keys wenden Sie sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner.

  • Wenn der Smart-Key nicht einwandfrei funktioniert, öffnen und schließen Sie die Tür mit dem mechanischen Schlüssel. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Smart-Key haben, empfiehlt Kia, sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.

  • Die Tönung der Fahrzeugscheiben mit Folie, insbesondere mit metallisierter Folie, kann den Empfang der vom Smart-Key gesendeten Frequenzen stören und so dessen Reichweite verringern.

Ferngesteuertes Starten des Fahrzeugs (ausstattungsabhängig)

Betrieb

  1. Verriegeln Sie die Türen durch Drücken der Verriegelungstaste (1) innerhalb von 10 m (32 Fuß) Abstand vom Fahrzeug.

  2. Drücken Sie die Fernstarttaste (4) mindestens 2 Sekunden lang innerhalb von 4 Sekunden nach der Verriegelung der Türen.

  3. Drücken Sie die Fernstarttaste (4) erneut, um das Fahrzeug auszuschalten.

HINWEIS

Wenn keine weitere Maßnahme zum Bedienen/Fahren des Fahrzeugs ergriffen wird, wird das Fahrzeug 10 Minuten nach Fernstarten des Fahrzeugs ausgeschaltet.

Ferngesteuertes Einparken des Fahrzeugs (ausstattungsabhängig)

Betrieb

  1. Drücken Sie die Taste der ferngesteuerten intelligenten Einparkhilfe (Vorwärts) (5) auf dem Smart-Key, um das Fahrzeug vorwärts zu bewegen.

  2. Drücken Sie die Taste der ferngesteuerten intelligenten Einparkhilfe (Rückwärts) (6) auf dem Smart-Key, um das Fahrzeug rückwärts zu bewegen.

HINWEIS

Weitere Informationen finden Sie unter Mehr Informationen.

Entfernen des mechanischen Schlüssels vom Smart-Key

  1. Tab

  2. Mechanischer Schlüssel

Betrieb

  1. Drücken und halten Sie den Tab (1).

  2. Ziehen Sie den mechanischen Schlüssel (2) heraus.

HINWEIS
  • Wenn Sie Ihren Smart-Key verlieren, können Sie den Motor nicht mehr starten. Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

  • Pro Fahrzeug können maximal zwei Smart-Keys registriert werden. Bei Verlust des Smart-Keys wenden Sie sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner.

  • Wenn der Smart-Key nicht einwandfrei funktioniert, öffnen und schließen Sie die Tür mit dem mechanischen Schlüssel. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Smart-Key haben, empfiehlt Kia, sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.

  • Wenn der Smart-Key einige Zeit nicht bewegt wird, wird die Erkennungsfunktion für die Smart-Key-Bedienung angehalten. Heben Sie den Smart-Key an, um die Erkennung wieder zu aktivieren (ausstattungsabhängig).