Verteilung des Dichtmittels
Betrieb
-
Fahren Sie sofort 7 - 10 km (4 - 6 Meilen) oder etwa 10 Minuten, um das Dichtmittel im Reifen gleichmäßig zu verteilen.
-
Lassen Sie Ihr Fahrzeug nicht längere Zeit in schlecht belüfteten Räumen laufen. Es könnte zu einer Kohlenmonoxidvergiftung und Erstickungsgefahr kommen.
-
Fahren Sie das Fahrzeug nicht, wenn der Reifendruck unter 180 kPa (26 psi) liegt. Der Reifen kann einen Unfall verursachen.
-
Montieren Sie den Dichtmitteleinfüllschlauch sicher am Ventil. Andernfalls kann Dichtmittel zurückfließen und den Einfüllschlauch verstopfen.
-
Überschreiten Sie dabei eine Geschwindigkeit von 80 km/h (50 mph) nicht. Falls möglich, fahren Sie nicht langsamer als 20 km/h (12 mph). Wenn Sie während der Fahrt ungewöhnliche Vibrationen oder Geräusche bemerken, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie vorsichtig weiter, bis Sie das Fahrzeug sicher am Straßenrand anhalten können. Rufen Sie in diesem Fall einen Pannen- oder einen Abschleppdienst zu Hilfe. Wenn Sie das Reifen-Mobilitäts-Kit verwenden, kann das Rad vom Dichtmittel verunreinigt werden. Entfernen Sie daher die Reifendrucksensoren und lassen Sie das Fahrzeug bei einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.
-
Schließen Sie kein Tire Mobility Kit (TMK) eines anderen Fahrzeugs an die Steckdose an. Der unterschiedliche Strombedarf zwischen der Steckdose des Fahrzeugs und dem Tire Mobility Kit kann zu Bränden oder Schäden am Stromkreis des Fahrzeugs und des Tire Mobility Kit führen.