Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrhinweise > Intelligentes Energierückgewinnungssystem > Fahrzeugabstandssensor

Fahrzeugabstandssensor

Damit die intelligente Energierückgewinnung richtig funktionieren kann, müssen Sie Radarsensor und Sensorabdeckung immer frei von Schmutz, Schnee und Fremdkörpern halten.

Schmutz, Schnee und Fremdkörper beeinträchtigen die Erkennungsleistung des Sensors. In diesem Fall kann der Systembetrieb kurz unterbrochen und die normale Funktion gestört sein.

Frontradar
ACHTUNG
  • Bringen Sie in der Nähe des Radarsensors keine Nummernschildrahmen und keine Fremdkörper wie einen Autoaufkleber oder einen Stoßfängerschutz an. Dadurch kann die Erkennungsleistung des Radars beeinträchtigt werden.

  • Halten Sie den Radardsensor und die Linsenabdeckung immer sauber und frei von Verschmutzungen und Verunreinigungen.

  • Verwenden Sie zum Waschen des Fahrzeugs nur weiche Tücher. Sprühen Sie kein Hochdruckwasser direkt auf den Sensor oder die Sensorabdeckung.

  • Achten Sie darauf, dass Sie keine unnötige Kraft auf den Radarsensor oder die Sensorabdeckung ausüben. Wenn die Justage des Sensors gewaltsam verändert wird, funktioniert die intelligente Energierückgewinnung nicht einwandfrei. In diesem Fall wird möglicherweise keine Warnmeldung angezeigt. Lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner überprüfen.

  • Wenn die vordere Stoßstange in der Nähe des Radarsensors beschädigt wird, funktioniert die intelligente Energierückgewinnung möglicherweise nicht einwandfrei. Lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner überprüfen.

  • Verwenden Sie zur Reparatur oder zum Austausch eines beschädigten Sensors oder einer Sensorabdeckung nur Kia-Originalteile oder Teile mit einem gleichwertigen Standard. Bringen Sie keine Farbe auf der Sensorabdeckung auf.