Nur nach Titeln suchen
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Spiegel > Außenspiegel

Außenspiegel

Einstellen des Außenrückspiegels

Betrieb

  1. Bewegen Sie den Außenrückspiegelschalter (1), um den Spiegel auf der linken oder rechten Seite auszuwählen.

  2. Passen Sie die Spiegelsteuerung (2) an, um den ausgewählten Spiegel zu bewegen.

WARNUNG
  • Das rechte Außenspiegelglas ist konvex. Objekte im Spiegelbild sind näher am Fahrzeug, als sie im Spiegelbild erscheinen.

  • Schauen Sie bei einem Spurwechsel in den Innenspiegel oder direkt nach hinten, um den tatsächlichen Abstand folgender Fahrzeuge festzustellen.

  • Stellen Sie den Außenspiegel nicht ein und klappen Sie ihn nicht aus, wenn das Fahrzeug sich bewegt. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und damit einen Unfall mit SCHWEREN oder TÖDLICHEN Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

ACHTUNG
  • Kratzen Sie Eis nicht von den Spiegelgläsern, da hierdurch die Spiegeloberflächen beschädigt werden könnten. Wenn Eis das Einstellen eines Spiegels verhindern sollte, versuchen Sie nicht, den Spiegel mit Gewalt zu verstellen. Um Eis zu entfernen, verwenden Sie Enteiserspray oder einen Schwamm bzw. weichen Lappen mit warmem Wasser.

  • Wenn ein Spiegel wegen Vereisung festsitzt, verstellen Sie den Spiegel nicht mit Gewalt. Verwenden Sie handelsüblichen Enteiserspray (kein Kühlerfrostschutz), um den vereisten Mechanismus zu lösen oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann.

  • Wenn ein Spiegel in der jeweiligen Verstellrichtung den maximalen Einstellwinkel erreicht hat, bleibt er stehen, jedoch läuft der Stellmotor solange weiter, wie die entsprechende Taste gedrückt gehalten wird. Drücken Sie deshalb die Taste nicht länger notwendig, da der Elektromotor sonst beschädigt werden könnte.

  • Versuchen Sie nicht, einen elektrisch verstellbaren Außenspiegel manuell zu verstellen. Der Spiegel könnte dadurch beschädigt werden.

Außenspiegel anklappen

Manuelle Ausführung

Betrieb

  • Halten Sie das Spiegelgehäuse und klappen Sie es dann in Richtung Fahrzeugheck.

Elektrische Ausführung

Betrieb

  • Drücken Sie die Taste, um den Spiegel ein- und auszuklappen.

Automatische Umkehrfunktion (ausstattungsabhängig)

Wenn sich das Fahrzeug in der Stellung R (Rückwärts) befindet, bewegt sich der Außenspiegel nach unten, um das rückwärtige Einparken zu unterstützen.

Betrieb

  • Die Position des Außenrückspiegelschalters (1) bestimmt die Spiegelbewegung:

    • L/R: Der Außenrückspiegel bewegt sich.

    • Mitte: Der Außenrückspiegel bewegt sich nicht.

Benutzereinstellung der automatischen Umkehrfunktion

Betrieb

  1. Schalten Sie auf Parkstufe P.

  2. Bewegen Sie den Schalter auf die Position L oder R, je nachdem welchen Spiegel Sie einstellen möchten.

  3. Schalten Sie auf R (Umkehren)

  4. Passen Sie den Spiegel an.

Initialisieren der automatischen Umkehrfunktion

Betrieb

  1. Schalten Sie auf Parkstufe P.

  2. Bewegen Sie den Schalter auf die Position L oder R, je nachdem welchen Spiegel Sie einstellen möchten.

  3. Schalten Sie auf R (Umkehren)

  4. Stellen Sie den Spiegel höher als den Standardwinkel ein.

  5. Schalten Sie in eine andere Gangposition.

WARNUNG
  • Das rechte Außenspiegelglas ist konvex. Objekte im Spiegelbild sind näher am Fahrzeug, als sie im Spiegelbild erscheinen.

  • Schauen Sie bei einem Spurwechsel in den Innenspiegel oder direkt nach hinten, um den tatsächlichen Abstand folgender Fahrzeuge festzustellen.

  • Stellen Sie den Außenspiegel nicht ein und klappen Sie ihn nicht aus, wenn das Fahrzeug sich bewegt. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und damit einen Unfall mit SCHWEREN oder TÖDLICHEN Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

ACHTUNG
  • Kratzen Sie Eis nicht von den Spiegelgläsern, da hierdurch die Spiegeloberflächen beschädigt werden könnten. Wenn Eis das Einstellen eines Spiegels verhindern sollte, versuchen Sie nicht, den Spiegel mit Gewalt zu verstellen. Um Eis zu entfernen, verwenden Sie Enteiserspray oder einen Schwamm bzw. weichen Lappen mit warmem Wasser.

  • Wenn ein Spiegel wegen Vereisung festsitzt, verstellen Sie den Spiegel nicht mit Gewalt. Verwenden Sie handelsüblichen Enteiserspray (kein Kühlanlagenfrostschutzmittel), um den vereisten Mechanismus zu lösen oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann.

  • Wenn ein Spiegel in der jeweiligen Verstellrichtung den maximalen Einstellwinkel erreicht hat, bleibt er stehen, jedoch läuft der Stellmotor solange weiter, wie die entsprechende Taste gedrückt gehalten wird. Drücken Sie deshalb die Taste nicht länger notwendig, da der Elektromotor sonst beschädigt werden könnte.

  • Versuchen Sie nicht, einen elektrisch verstellbaren Außenspiegel manuell zu verstellen. Der Spiegel könnte dadurch beschädigt werden.

  • Der elektrisch verstellbare Außenspiegel funktioniert selbst dann, wenn das Fahrzeug in der Position OFF (Aus) ist. Um eine unnötige Batterieentladung zu vermeiden, sollten Sie die Spiegel nicht länger als nötig verstellen, wenn der Motor nicht läuft.

  • Klappen Sie elektrisch betätigte Außenspiegel nicht mit der Hand um. Es könnte sonst zu einem Motorausfall des Stellantriebs kommen.

  • Wir empfehlen, die Verfahren zur Änderung oder Initialisierung der Benutzereinstellungen für die automatische Rückstellung in geordneter Weise auszuführen. Wenn Sie zum nächsten Schritt übergehen, bevor Sie den vorherigen abgeschlossen haben, wird der geänderte Winkel möglicherweise nicht übernommen oder die Initialisierung funktioniert nicht richtig.