Dachträger (ausstattungsabhängig)
Sie können Ladung auf dem Dach Ihres Fahrzeugs transportieren.
-
Die folgende Spezifikation ist das maximale Gewicht, welches auf den Dachträger geladen werden darf. Verteilen Sie die Last so gleichmäßig wie möglich auf den Querstreben (ausstattungsabhängig) und dem Dachträger und befestigen Sie die Last sicher.
DACHLADUNG
100 kg (220 lbs)
GLEICHMÄSSIG VERTEILT
Beladung des Dachträgers mit Lasten oder Gepäck, die die vorgegebene Gewichtsgrenze überschreiten, kann Ihr Fahrzeug beschädigen.
-
Der Schwerpunkt des Fahrzeugs liegt höher, wenn Objekte auf den Dachträger geladen sind. Vermeiden Sie plötzliches Anfahren, Bremsen, scharfes Abbiegen, abrupte Manöver oder höhere Geschwindigkeiten, was zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeugs oder zu Überschlagen und so zu Unfällen führen kann.
-
Fahren Sie immer langsam und biegen Sie vorsichtig ab, wenn Sie Objekte auf dem Dachträger transportieren. Starke Windböen, die auch von vorbeifahrenden Fahrzeugen verursacht werden, können plötzlichen Aufwärtsdruck auf die Gegenstände, die sich auf dem Dachträger befinden, ausüben. Dies trifft insbesondere zu, wenn Sie große, flache Objekte wie Holzplatten oder Matratzen transportieren. Dies könnte zu Herunterfallen der Objekte führen und Schäden an Ihrem Fahrzeug oder an anderen in Ihrer Nähe verursachen.
-
Damit kein Ladegut während der Fahrt verloren geht und keine Schäden entstehen, vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt und regelmäßig während der Fahrt, dass die Ladung sicher auf dem Dachträger befestigt ist.
-
Wenn Gepäck auf dem Dachträger transportiert wird, treffen Sie die entsprechenden Vorkehrungen, damit das Gepäck das Dach des Fahrzeugs nicht beschädigt.
-
Wenn Sie große Objekte auf dem Dachträger transportieren, stellen Sie sicher, dass die Objekte die Dachlänge und die Dachbreite nicht überragen.
-
Wenn Sie Gepäck auf dem Dachträger transportieren, dürfen Sie das Schiebedach nicht bedienen. (ausstattungsabhängig)
-
Die Querstreben (ausstattungsabhängig) sollten in die einwandfreien, Last tragenden Positionen gebracht werden, bevor Objekte auf den Dachträger platziert werden.
-
Wenn das Fahrzeug mit einem Sonnendach ausgestattet ist, achten Sie darauf, Gepäck auf dem Dachträger nicht so zu positionieren, dass es den Betrieb des Sonnendachs behindern könnte.
-
Wenn der Dachträger nicht für den Gepäcktransport verwendet wird, müssen die Querstreben möglicherweise umgesetzt werden, wenn Windgeräusche zu hören sind.