Nur nach Titeln suchen
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Schlüssel > Verwenden des Fernbedienungsschlüssels

Verwenden des Fernbedienungsschlüssels (ausstattungsabhängig)

  1. Verriegelungstaste

  2. Entriegelungstaste

  3. Taste zum Öffnen/Schließen der Heckklappe

  4. Freigabetaste mechanischer Schlüssel

Betrieb

  1. Drücken Sie die entsprechende Taste.

  2. Klappen Sie den mechanischen Schlüssel ein, während Sie die Freigabetaste auf dem mechanischen Schlüssel (4) drücken.

Nicht-Betriebsbedingung(en)

  • Der mechanische Schlüssel befindet sich im Zündschalter.

  • Die maximale Betriebsreichweite (ca. 10 m [30 Fuß]) ist überschritten.

  • Die Batterie im Schlüssel ist schwach.

  • Andere Fahrzeuge oder Objekte könnten das Signal blockieren.

  • Es herrschen extrem niedrige Außentemperaturen.

  • Der Schlüssel befindet sich in der Nähe eines Radio- oder Flughafensenders, der die ordnungsgemäße Funktion des Transponderschlüssels stört.

HINWEIS
  • Nach dem Drücken der Taste zum Ver-/Entriegeln (1, 2) auf dem Schlüssel, leuchten kurz die Warnblinker auf.

  • Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken der Entriegelungstaste (2) keine Tür geöffnet wird, werden alle Türen automatisch wieder verriegelt.

  • Drücken und halten Sie die Entriegelungstaste (3) der Heckklappe, um die Heckklappe zu entriegeln. Wenn die Heckklappe geöffnet und danach wieder geschlossen wird, wird sie automatisch verriegelt.

  • Wenn jedoch eine Tür (oder die Motorhaube oder Heckklappe) offen bleibt, blinken die Warnblinker nicht.

ACHTUNG

Klappen Sie den Schlüssel nicht ein, ohne die Freigabetaste gedrückt zu halten. Dies könnte den Schlüssel beschädigen.

HINWEIS
  • Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten auf den Fernbedienungsschlüssel gelangen. Wenn das Innere des Fernbedienungsschlüssels feucht wird (durch Getränke oder Feuchtigkeit) oder sich erwärmt, kann der innere Schaltkreis versagen. In diesem Fall ist das Fahrzeug von der Garantie ausgenommen.

  • Vermeiden Sie, den Fernbedienungsschlüssel fallen zu lassen oder zu werfen.

  • Schützen Sie den Fernbedienungsschlüssel vor extremen Temperaturen.

  • Wenn der Transponderschlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert, öffnen und schließen Sie die Tür mit dem mechanischen Schlüssel. Wenn Sie Probleme mit dem Transponderschlüssel haben, empfiehlt Kia, sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.

  • Wenn der Transponderschlüssel sich in unmittelbarer Nähe Ihres Mobiltelefons oder Smartphones befindet, kann das Signal vom Transponder durch den normalen Betrieb des Smartphones oder Mobiltelefons unterdrückt werden. Besonders gilt dies, wenn das Telefon aktiv ist, d. h. wenn Sie Gespräche führen, annehmen, SMS versenden bzw. E-Mails empfangen oder senden.

  • Bewahren Sie den Transponderschlüssel nicht in derselben Hosen- oder Jackentasche wie Handy oder Smartphone auf und halten Sie einen ausreichenden Abstand zwischen den beiden Geräten ein.