Nur nach Titeln suchen
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Türschlösser > Türschlösser außen am Fahrzeug

Türschlösser außen am Fahrzeug

Verriegeln/Entriegeln mit dem Smart-Key

Betrieb

  1. Drücken Sie die Taste des vorderen Türgriffs (Fahrerseite).

  2. Die Warnblinkanlage blinkt und der Warnton ertönt.

    • Verriegeln: Einmal

    • Entriegeln: Zweimal

Betriebsbedingung(en)

  • Alle Türen sind geschlossen

  • Der Smart-Key wird in einem Radius von 0,7–1 m (28–40 Zoll) erkannt.

Nicht-Betriebsbedingung(en)

  • Der Smart-Key befindet sich im Fahrzeug.

  • Das Fahrzeug ist in ACC oder Position ON (Ein).

  • Türen (außer Heckklappe) sind offen.

ACHTUNG

Achten Sie bei Verlassen Ihres Fahrzeugs mit einem Smart-Key darauf, alle Türen (einschließlich Motorhaube und Heckklappe) zu schließen, und prüfen Sie nach, indem Sie die Taste des vorderen Türgriffs drücken. Wenn die Taste nicht gedrückt ist, sind die Türen entriegelt.

HINWEIS
  • Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken dieser Taste keine Tür geöffnet wird, werden alle Türen automatisch wieder verriegelt.

  • Sie können überprüfen, ob die Tür verriegelt wurde oder nicht, indem Sie auf der Fahrerseite am Außentürgriff ziehen.

  • Vergewissern Sie sich, dass alle Türen vollständig geschlossen sind.

  • Wenn das Türschloss mehrmals kurz nacheinander mit dem Fahrzeugschlüssel oder Türschlossschalter ver- und entriegelt wird, schaltet sich die Anlage vorübergehend ab, um den Stromkreis zu schützen und die Beschädigung von Systemkomponenten zu verhindern.

  • Drücken Sie immer den Zündschalter oder den ENGINE START/STOP-Knopf in die Position „OFF“ (Aus), ziehen Sie die Feststellbremse an, schließen Sie alle Fenster und verriegeln Sie alle Türen, wenn Sie das Fahrzeug unbeaufsichtigt lassen.

  • Wenn die Spiegel/Licht-Begrüßungsfunktion ausgewählt ist, klappen sich die Außenrückspiegel automatisch aus, wenn die Türen entriegelt werden.

Einschränkung(en)

  • Der Smart-Key wird in einem Radius von 0,7–1 m (28–40 Zoll) erkannt.

Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel

  1. Tab

  2. Umschlag

Betrieb

  1. Ziehen Sie den Innentürgriff der Fahrertür und halten Sie ihn in Position.

  2. Führen Sie den Schlüssel in den Schlitz (1) ein.

  3. Die Abdeckung (2) anheben.

  4. Drehen Sie den Schlüssel.

    • Verriegeln: Links

    • Entriegeln: Rechts

WARNUNG
  • Wenn Sie die Tür nicht sicher schließen, kann sie sich wieder öffnen.

  • Achten Sie beim Schließen der Tür darauf, dass Sie niemanden einklemmen.

  • Wenn sich Personen bei sehr hohen oder sehr niedrigen Außentemperaturen über eine längere Zeit im Fahrzeug aufhalten, besteht Verletzungs- bzw. Lebensgefahr. Verschließen Sie das Fahrzeug nicht von außen, wenn sich noch Personen darin befinden.

ACHTUNG

Öffnen und schließen Sie Türen nicht wiederholt und üben Sie während des Betriebs der Türschließfunktion keine übermäßige Kraft auf die Tür aus.

HINWEIS
  • Wenn Sie die Tür mit einem mechanischen Schlüssel verriegeln, beachten Sie, dass nur die Fahrertür verriegelt/entriegelt werden kann.

  • Um alle Türen zu verriegeln, betätigen Sie den Zentralverriegelungsschalter im Inneren des Fahrzeugs. Öffnen Sie die Autotür mit dem Innengriff, schließen Sie dann die Tür und verriegeln Sie die Fahrertür mit einem mechanischen Schlüssel.

  • Weitere Details zur Mehr Informationenum das Fahrzeug von innen zu verriegeln.

  • Achten Sie darauf, die Abdeckung beim Entfernen nicht zu verlieren oder zu zerkratzen.

  • Wenn die Schlüsselabdeckung einfriert und sich nicht öffnet, klopfen Sie leicht darauf oder wärmen Sie sie indirekt (mit der Handtemperatur usw.) auf.

  • Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf die Tür und den Türgriff an. da dies zu Schäden führen kann.

  • Wenn das Türschloss mehrmals kurz nacheinander mit dem Fahrzeugschlüssel oder Türschlossschalter ver- und entriegelt wird, schaltet sich die Anlage vorübergehend ab, um den Stromkreis zu schützen und die Beschädigung von Systemkomponenten zu verhindern.