Nur nach Titeln suchen
Home > Einleitung > Fahrzeugdatenerfassung und Ereignisdatenrekorder

Fahrzeugdatenerfassung und Ereignisdatenrekorder

Dieses Fahrzeug ist mit einem Ereignisdatenspeicher (Event Data Recorder – EDR) ausgestattet. Der Hauptzweck eines EDR ist die Aufzeichnung von Daten, die bei bestimmten Unfällen oder unfallähnlichen Situationen, wie z.B. der Auslösung eines Airbags oder dem Aufprall auf ein Hindernis, helfen, zu verstehen, wie die Systeme eines Fahrzeugs reagiert haben. Der EDR ist dafür ausgelegt, Daten zur Fahrzeugdynamik und zu den Sicherheitssystemen für einen kurzen Zeitraum aufzuzeichnen, in der Regel 30 Sekunden oder weniger. Der EDR in diesem Fahrzeug ist dafür ausgelegt, Daten wie die folgenden aufzuzeichnen:

  • Wie die verschiedenen Systeme in Ihrem Fahrzeug funktionierten;

  • Ob der Fahrer und der Beifahrer angeschnallt waren oder nicht;

  • Wie weit (wenn überhaupt) der Fahrer das Gaspedal und/oder das Bremspedal betätigt hat; und

  • Wie schnell das Fahrzeug gefahren ist

Diese Daten können zu einem besseren Verständnis der Umstände beitragen, unter denen es zu Unfällen und Verletzungen kommt.

HINWEIS: EDR-Daten werden von Ihrem Fahrzeug nur aufgezeichnet, wenn es zu einer nicht-trivialen Unfallsituation kommt. Unter normalen Fahrbedingungen werden keine Daten vom EDR aufgezeichnet und es werden keine personenbezogenen Daten (z. B. Name, Geschlecht, Alter und Unfallort) gespeichert. Andere Parteien, wie z. B. die Strafverfolgungsbehörden, könnten jedoch die EDR-Daten mit der Art von personenbezogenen Daten kombinieren, die routinemäßig während einer Unfalluntersuchung erfasst werden.

Um die von einem EDR aufgezeichneten Daten auszulesen, ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich, und es wird Zugang zum Fahrzeug oder zum EDR benötigt. Neben dem Fahrzeughersteller können auch andere Parteien, wie z. B. die Strafverfolgungsbehörden, die über die entsprechende Ausrüstung verfügen, die Informationen lesen, wenn sie Zugang zum Fahrzeug oder zum EDR haben.