Nur nach Titeln suchen
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Innenausstattung > USB-Ladegerät

USB-Ladegerät

Das USB-Autoladegerät ermöglicht es den Fahrern und Insassen, digitale Geräte wie Smartphone und Tablet-PC aufzuladen.

HINWEIS
  • Power Delivery 3.0 kann für Smartphones oder Tablet-PCs verwendet werden, die über eine Schnellladefunktion verfügen. Es ist für digitale Geräte mit einem USB-Anschluss vom Typ C geeignet. Die Ladegeschwindigkeit richtet sich nach den Ladespezifikationen des angeschlossenen digitalen Geräts.

  • Nennausgangsleistung

    • Digitales Gerät mit Schnellladung: 9,0V/ max. 3,0 A

    • Digitale Geräte mit normaler Ladung: 5,0 V/ max. 3,0 A

ACHTUNG
  • Benutzen Sie das USB-Pkw-Ladegerät mit eingeschalteter Zündung. Anderenfalls kann die Fahrzeugbatterie entladen werden.

  • Benutzen Sie das offizielle USB-Kabel des Herstellers des Digitalgeräts, das Sie aufladen wollen.

  • Achten Sie darauf, dass weder Fremdkörper noch Getränke und Wasser mit dem USB-Autoladegerät in Berührung kommen. Wasser oder Fremdkörper können das USB-Ladegerät beschädigen.

  • Verwenden Sie keine Geräte, deren Stromverbrauch 2,1 A übersteigt.

  • Schließen Sie kein elektrisches Gerät an, das starke elektromagnetische Störungen am USB-Pkw-Anschluss erzeugt. Anderenfalls können beim Einschalten der Audiowiedergabe bzw. AV-Wiedergabe elektronische Geräte des Fahrzeugs gestört oder unterbrochen werden.

  • Wenn das Ladegerät falsch angeschlossen ist, können die Geräte stark beschädigt werden. Beachten Sie, dass Schäden aufgrund falscher Verwendung nicht durch die Gewährleistung abgedeckt sind.